28. Mai 2008

NUK-Alumni-Sponsor amaxa an Lonza verkauft

Und schon wieder darf NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. einem Alumnus zuprosten: Die in Köln ansässige BioTech-Firma amaxa soll mit sämtlichen Aktivitäten von der Lonza-Gruppe übernommen werden, die zu den weltweit führenden Anbietern von Produkten und Dienstleistungen für die Pharma-, Gesundheits- und Life-Sciences-Industrien zählt und ihren Hauptsitz in Basel hat. amaxa entwickelt und vermarktet nicht-virale Gentransfer-Produkte für die akademische und industrielle Forschung und hat im Segment Transfektion von Primärzellen die globale Marktführerschaft inne. Herzlichen Glückwunsch!

Für NUK ist amaxa gleich in dreierlei Hinsicht ein ganz besonderes Gewächs aus dem hauseigenen Gründer-Garten:

Nicht nur ist dieses mehrfach ausgezeichnete Unternehmen der Sieger des ersten NUK-Businessplan-Wettbewerbs 1997/98, sondern auch einer der ersten von inzwischen neun Alumni-Sponsoren unserer fast ausschließlich privatwirtschaftlich getragenen Initiative. Rainer Christine (Foto), Mitgründer und CEO von amaxa, erinnert sich: „Die Teilnahme am NUK-Wettbewerb war für uns wichtiger als der Gewinn, denn die intensive und strukturierte Auseinandersetzung mit unserer Gründungsidee und das professionelle Coaching in den Wettbewerbsphasen haben dem Projekt erst Flügel wachsen lassen. Ohne NUK keine amaxa – wir sind große Fans dieser starken Truppe.“

Und noch eine Verbindung gibt es, denn mit uns freut sich NUK-Sponsor Earlybird: Der Startphasen-Investor erhielt durch den Verkauf an den strategischen Partner Lonza seine Beteiligungssumme um einen im zweistelligen Bereich erhöhten Faktor zurück. Rolf Mathies, Managing Partner von Earlybird und Vertreter der Investoren im amaxa-Aufsichtsrat über diesen großen Erfolg: „Im Fall von amaxa wird damit die Vision, die wir bei unserem ursprünglichen Investment hatten, Wirklichkeit.“ Die Risikokapitalgeber hatten amaxa vor zehn Jahren im ersten Businessplan-Wettbewerb unseres Verbandes identifiziert und Ende November 1998 die erste Finanzierungsrunde des NUK-Siegers gestellt.

Über die Konditionen der Transaktion zwischen amaxa und Lonza wurde Stillschweigen vereinbart, da sie noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kartellbehörden steht. Mit der Freigabe wird zu Beginn des dritten Quartals 2008 gerechnet.
amaxa beschäftigt im Rheinland und in der Niederlassung in Gaithersburg, Maryland (USA) rund 160 Mitarbeiter und hat eines der größten Forschungsteams der Branche im Bereich der non-viralen Gen-Transfer-Forschung. Köln wird künftig ein wichtiger Forschungsstandort für die Entwicklung neuer Produkte im Bereich Cell Discovery für Lonza sein

Die englischsprachige Original-Pressemitteilung können Sie hier nachlesen, ein Kurzportrait von amaxa finden Sie in unseren „Erfolgsgeschichten“ auf Seite 5.


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln