26. April 2016

NUK hat viele Gesichter – Ina Görtz

In unserer Reihe „NUK hat viele Gesichter“ stellen wir Ihnen regelmäßig die Personen vor, die hinter dem großen Engagement für Gründer stehen. Dieses Mal: Ina Görtz, Leiterin der Düsseldorfer Niederlassung von Datev

Ina Görtz, DATEV eGWie wichtig sind Gründungen/Start-ups für unsere Gesellschaft?
Gründungsaktivität ist für die deutsche Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Gründerinnen und Gründer sind kreative Köpfe, die aus Problemlösungen Geschäftsmodelle entwickeln. Es sind die waghalsigen und vielleicht auch verrückten Ideen, die die Zukunft bestimmen, Wachstum und Arbeitsplätze generieren. Gründungen/Start-ups tragen zur Modernisierung unserer Wirtschaftsstruktur in einer Weise bei, die mit den geordneten Prozessen von Entwicklungsabteilungen in Konzernen nicht möglich wäre. Sie sind ein ganz wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland.

Warum engagieren Sie sich bei NUK?
Gründer haben meist eine Geschäftsidee – und dann kommen die Fragen: Welcher Standort ist der beste? Was ist die passende Rechtsform und warum? Wie viel Kapital wird benötigt? Welche Chancen bietet die Branche? Welche Märkte sollen bedient werden? Wer sollen die Kunden sein? Wer sind mögliche Lieferanten? Wie hoch ist der Personalbedarf? Damit aus der Geschäftsidee ein erfolgreiches Unternehmen wird, brauchen die Gründer Antworten. Wir möchten ihnen den Schritt in die Selbstständigkeit etwas leichter machen. Im Zuge der Existenzgründung müssen sie viele Entscheidungen treffen, die ihren Erfolg langfristig beeinflussen. Eine sorgfältige Planung ist daher essenziell. Der Steuerberater ist hierfür die richtige Anlauflaufstelle. Bereits in der Gründungsphase unterstützt er durch die unabhängige
Beurteilung der Gründungsidee, liefert Sicherheit für die richtigen Entscheidungen durch weiterführende Informationen und hilft bei der Aufbereitung von Unterlagen für mögliche Vertragspartner und Geldgeber. Auch bietet er Hilfestellung bei der Beantragung von Fördermitteln und ist über die Gründung hinaus für alle Entwicklungsphasen des Unternehmens unabhängiger und neutraler Berater bei wichtigen unternehmerischen Entscheidungen wie auch bei der Auswahl der richtigen kaufmännischen Software. Mit dem Steuerberater und mit DATEV haben Gründer starke Partner an ihrer Seite.

Was ist für Sie das Besondere an der Gründerinitiative?
NUK eV bietet in einer der stärksten Gründerregionen Deutschlands ein umfassendes Veranstaltungsangebot für Existenzgründer in Verbindung mit einem attraktiven Wissensnetzwerk. Der Verein ist der ideale Partner für Existenzgründer und Jungunternehmer im Rheinland. Hierdurch schafft NUK die Basis für einen professionellen Wissensaufbau in der Gründerszene und fördert die frühe Zusammenarbeit zwischen Gründern und Steuerberatern. Dank der kostenlosen Mitgliedschaft für alle rheinischen Jungunternehmer können sich alle Interessierten so schnell, einfach und intensiv vernetzen.

Folie2Folie1Über Datev:
Die DATEV eG ist das Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren zumeist mittelständische Mandanten. Mit rund 40.500 Mitgliedern, mehr als 6.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 881 Millionen Euro (Geschäftsjahr 2015) zählt die DATEV zu den größten Informationsdienstleistern und Softwarehäusern in Europa. So belegt das Unternehmen Platz 4 im Ranking der deutschen Softwarehäuser (Quelle: Statista). Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Bereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft, betriebswirtschaftliche Beratung, Steuern,
Kanzleiorganisation, Enterprise Resource Planning (ERP), IT-Dienstleistungen sowie Weiterbildung und Consulting. Mit ihren Lösungen verbessert die 1966 gegründete Genossenschaft mit Sitz in Nürnberg gemeinsam mit ihren Mitgliedern die betriebswirtschaftlichen Prozesse von 2,5 Millionen Unternehmen, Kommunen, Vereinen und Institutionen.


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln