NUK hat viele Gesichter – Andre Boschem, Wirtschaftsförderung Düsseldorf
In unserer Reihe „NUK hat viele Gesichter“ stellen wir Ihnen regelmäßig die Personen vor, die hinter dem großen Engagement für Gründer stehen. Heute: Andre Boschem, stellvertretender Amtsleiter der Wirtschafsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Herr Boschem, wie wichtig sind Gründungen/ Start-ups für unsere Gesellschaft?
Start-ups schaffen mit ihren innovativen und im Erfolgsfall schnell wachsenden Geschäftsmodellen viele neue Arbeitsplätze. Zudem fungieren sie als Katalysator für Innovationen in unseren etablierten Unternehmen. Sie erschließen neue, vorher unbekannte Märkte, sorgen für technologischen Fortschritt und sichern so die Wettbewerbsfähigkeit sowie das Wachstum der deutschen Wirtschaft in der Zukunft.
Warum engagieren Sie sich für NUK?
NUK bietet für GründerInnen im Rheinland ein einmaliges Netzwerk von erfahrenen Experten, auf das die Teams zugreifen können. In ein solches Netzwerk bringen wir gerne unsere eigene Expertise mit ein, unterstützen den Verein als Mitglied und Sponsor und öffnen damit den Zugang für die GründerInnen aus Düsseldorf.
Was ist das Besondere an der Gründerinitiative?
Das Besondere an NUK ist, dass die GründerInnen nicht mit einer schriftlichen Anleitung zum Schreiben eines Businessplans alleine gelassen werden. Vielmehr können sie sich in qualitativ hochwertigen, aber kostenlosen Workshops und Vorträgen das nötige Gründerwissen aneignen oder sich an den Coachingabenden persönliches Feedback von Fachexperten einholen.
Über die Wirtschaftsförderung Düsseldorf
Die Unterstützung von ExistenzgründerInnen und Start-ups wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf groß geschrieben. Dazu wurde 2016 eigens eine Start-up Unit gegründet, die für die Umsetzung der Düsseldorfer Start-up-Strategie zuständig ist. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für Start-ups in Düsseldorf, was z.B. Finanzierung, Infrastruktur oder Kontakte zu Großunternehmen angeht, stetig zu verbessern. Darüber hinaus ist die Wirtschaftsförderung aber schon seit langen bei NUK für die GründerInnen der Region stark engagiert. Seit 2004 ist sie NUK-Mitglied, und sponsert das jährliche Marketingforum. MitarbeiterInnen der Start-up Unit beantworten auf den NUK-Coaching-Abenden individuelle Fragen der Gründerteams und begutachten Businesspläne.