24. Juni 2016

Reker: „NUK ist die erste Adresse für Gründerinnen und Gründer“

OB Henriette Reker begrüsst das Publikum.Fitnessriegel aus gesunden Insektenproteinen, eine chirurgische Apparatur, die Leben retten kann und eine Revolution bei der Randbearbeitung von Brillengläsern: Bei der Abschlussfeier des 19. NUK-Businessplan-Wettbewerbs präsentierten sich die rheinischen Gründer in Höchstform. Nach der offiziellen Preisvergabe mit Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker wurde gemeinsam bis tief in die Nacht gefeiert.

Es war ganz leise im großen Festsaal der Kölner Wolkenburg, als Henriette Reker, zum Briefumschlag griff. Dann verkündete Kölns Oberbürgermeisterin das Gewinnerteam des 19. NUK-Businessplan-Wettbewerbs: Insecubator. Die drei Insecubator_Freudejungen Gründer kamen freudestrahlend und unter tosendem Applaus auf die Bühne und nahmen Glückwünsche, Urkunde und einen Preis über 10.000 Euro entgegen. Ein Fitnessriegel aus Insektenproteinen – das Team von Insecubator ist es gewohnt, mit diesem Produkt nicht sofort für Begeisterungsstürme zu sorgen. Doch die NUK-Jury haben sie überzeugt. „Der Businessplan ist perfekt: Die Inhalte sind gründlich recherchiert und die Gründer haben schon jetzt starke Partner an ihrer Seite“, lautete ihr Urteil.

Dass die Entscheidung der Jury alles andere als leicht gefallen sein muss, erlebte, wer an diesem Abend in die Wolkenburg kam: Zehn Teams waren für Plätze auf dem Siegertreppchen nominiert und pitchten in nur jeweils drei Minuten pointiert, informativ und unterhaltsam – und vom Publikum gefeiert – ihre Geschäftsideen. Die Gründer von Dulks kamen mit dulks_pitch2Sprühflaschen und Mundschutz auf die Bühne und erinnerten so an die Herbizidbelastung auf den Feldern. Dieses Problem löst das Team um André Dülks mit maschinellen Unkrauthacken. Das Produkt von Heelena wird die ebenso elegante wie gesundheitsbewusste Frau freuen: Ein High Heel, der sich im Handumdrehen in einen flachen Schuh verwandeln lässt.

Bessere Akkus für E-Autos, unbedenklicher Pflanzenschutz und Schweißen unter Wasser: Für all diese Herausforderungen wollen die Gründer von Numaferm eine Lösung liefern – in Form von Peptiden. Bislang ist die Herstellung von Peptiden extrem teuer. Doch das Team um Dr. Christian Schwarz hat nicht nur einen Weg gefunden, sie um ein Vielfaches günstiger zu produzieren, sondern auch einen „schnöden weißen Stoff“ amüsant zu präsentieren.

Am Ende sind alle Gewinner

Henriette Reker zeigte sich beeindruckt: „Ich bin froh, dass ich die Gewinner heute nicht aussuchen musste, von mir hätten Sie alle einen Preis bekommen.“ Wie beachtlich der Weg aller Gründerteams war, veranschaulichte Cornelia Wohlrab, NUK-Projektleiterin: „Seit vergangenem Herbst wurden die Teilnehmer unserer Gründer-Akademie zu Unternehmern ausgebildet.“ Monatelang haben sie viel Zeit investiert und an Coaching-Abenden individuelle Fragen mit Experten diskutiert, sich bei Vorträgen wichtige Fachkenntnisse angeeignet und gleichzeitig an ihren Geschäftskonzepten gefeilt, bis sie einen fertigen Businesplan hatten. Die Arbeit zahlt sich für die Teams aus.

Alle_sind_Gewinner„NUK ist die erste Adresse für Existenzgründerinnen und -gründer“, lobte die Oberbürgermeisterin. Und auch die Teilnehmer sind begeistert. „NUK ist mehr als eine Gründerinitiative, mehr als ein Businessplan-Wettbewerb. NUK ist das geballte Wissen NRWs: Eine Chance für jeden angehenden Gründer das Beste aus seiner Idee herauszuholen und sie in ein tragfähiges Geschäftskonzept zu überführen“, urteilte etwa das Team von Heelena. „Von unserem Angebot profitiert jedes Team“, betonte Wohlrab, „nicht nur die, die heute zu den Preisträgern gehören. Denn der eigentlich Gewinn ist am Ende ein erfolgreiches Unternehmen.“

Deshalb stand am Ende auch nicht Insecubator allein auf der Bühne, sondern mit ihnen die zweit- und drittplatzierten Teams und alle anderen Nominees und ließen sich gemeinsam vom Publikum hochleben. Anschließend feierten alle Gäste bis tief in die Nacht die vielversprechenden Unternehmer von morgen auf der Wolkenburg.

Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb

Auch wenn NUK mit seinem Veranstaltungsangebot rund um das Thema Geschäftskonzeptentwicklung erstmal in die Sommerpause geht, freuen wir uns schon jetzt auf die nächsten spannenden Ideen und interessanten Gründerpersönlichkeiten. Unsere ehrenamtlich tätigen Experten stehen Gründungsinteressierten mit noch mehr Wissenskapital ab dem 2. November 2016 zur Verfügung.

Wir danken der Sparkasse KölnBonn für das Sponsoring der Veranstaltung.

Weitere Informationen zu den Gründerteams und ihren Geschäftsideen finden Sie auf der Übersichtsseite zu Stufe 3.


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln