5. Oktober 2007

Scharfe Sache: kostenloser Anuga-Stand für Chilisoßen-Start Up

NUK-Innovationspreis 2007 für Zuhrs Zunder

In Zusammenarbeit mit NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. vergab die Koelnmesse zum zwölften Mal den Innovationspreis, mit dem qualifizierte ehemalige Teilnehmer des NUK-Businessplan-Wettbewerbs ausgezeichnet werden. Bedingung: ein neuartiges Produkt, das zu einer Veranstaltung im Portfolio der Koelnmesse passt. Der diesmal auserwählte NUK-Alumnus, Martin Zuhr, kommt wie die Vorjahrespreisträger true fruits aus dem Food-Sektor: Der als „T.V. Kaiser“ bekannte Entertainer und Neu-Unternehmer präsentierte sich und seine feurige Soße „Zuhrs Zunder“ im Rahmen der Anuga 2007, der weltweit führenden Leitmesse der Ernährungswirtschaft, vom 13.-17. Oktober der Branche.

 

Bereits elf Unternehmen haben von der seit 2000 bestehenden Kooperation zwischen NUK und der Koelnmesse GmbH profitiert, die ehemaligen Teilnehmern am bald wieder startenden NUK-Businessplan-Wettbewerb eine Gratis-Messepräsenz ermöglicht. „Mit dem Innovationspreis und dem damit verbundenen Messeauftritt unterstützen wir Newcomer bei ihrem Markteintritt und bieten ihnen einen direkten Zugang zur Branche. Hier können sie erste Kontakte und wichtige Geschäftsverbindungen knüpfen“, erklärte Herbert Marner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH.

 

Preisträger 2007 ist das Unternehmen Zuhrs Zunder. Gründer Martin Zuhr, populär durch die Talkshow-Parodie „T.V. Kaiser“, hat sich auf die Herstellung einer fruchtig-scharfen Chilisoße mit Bio-Siegel spezialisiert: „Dass ich meine Idee in dieser Konsequenz umgesetzt habe, daran hat NUK einen besonderen Anteil. Und das Angebot mit dem kostenlosen Messestand ist wirklich klasse. Im jetzigen Stadium meiner Unternehmung sind Kontakte genau das, was ich brauche“, so der begeisterte Hobbykoch Zuhr.

Auf der Chilled Food durfte im vergangenen Jahr die true fruits GmbH für lau ausstellen, mit ihren bis dahin in Deutschland kaum bekannten, aber heute auch hier zum Trendgetränk avancierten Smoothies. Damals noch absolute Frischlinge am Markt, räumten die Bonner mit dem nun auf der Anuga 2007 verliehenen Chilled Food Award  schon die vierte renommierte Auszeichnung in diesem Jahr ab. Das inzwischen überaus erfolgreiche junge Gründerteam hatte im NUK-Businessplan-Wettbewerb 2006 den zweiten Platz belegt – ein leckerer Jahrgang, zu dem auch Martin Zuhr gehört.

NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. unterstützt seit zehn Jahren Existenzgründer in der Region, mit dem Alumni-Club auch über den Businessplan-Wettbewerb des Verbandes hinaus: So bietet NUK allen erfolgreichen rheinischen Jungunternehmern mit seinen Fortbildungsveranstaltungen Wissenskapital und bei Netzwerk-Abenden wertvolle Kontakte, z.B. zu Geldgebern. Alle Leistungen unseres Verbandes sind kostenlos.

 

NUK-Innovationspreisträger Martin Zuhr im

Messeblog der Lebensmittel-Zeitung


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln