So nutzt Du die Angebote von NUK optimal
Damit Du in der Lage bist, Deine Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen, haben wir über die Jahre ein Komplettpaket an Angeboten entwickelt, die genau auf Deine Bedürfnisse als Gründer zugeschnitten sind. Dabei entscheidest Du als zukünftige(r) JungunternehmerIn, wann Du welche Angebote für Dich nutzt.
Plane Deinen Erfolg – mit den Angeboten von NUK
Bei der Erstellung des Businessplans konzentrieren wir uns auf die betriebswirtschaftliche Betrachtung des Geschäftsmodells.Wie Du die Angebote von NUK optimal nutzt? Diese fünf Tipps helfen Dir, Deinen Weg von der Geschäftsidee zum erfolgreichen Businessplan optimal zu gestalten. So sparst Du wertvolle Zeit und Kosten und vermeidest häufige Gründungsfehler.
1.) Nutze das NUK-Handbuch und die Arbeitsmaterialien, die wir im Download zur Verfügung gestellt haben.
Das NUK-Handbuch beinhaltet alle Fragen, mit denen Du Dich bei der Geschäftsmodellentwicklung auseinandersetzen solltest. Es führt Dich Schritt für Schritt an die einzelnen Themen heran und gibt Dir hilfreiche Tipps und Tricks.
Damit Du bei der Erstellung Deines Businessplans nicht bei Null anfangen musst, stellen wir Dir nützliche Vorlagen bereit. So sparst Du wertvolle Zeit und kannst Dich ganz auf Deine Geschäftsidee konzentrieren. Unter anderem findest Du Vorlagen, für
- Deinen Businessplan
- die Finanzplanung
- die Personalplanung
- die Wettbewerbsanalyse
2.) Kläre Deine persönlichen Fragen und hinterfrage Deine Ansätze mit unseren ExpertInnen auf den Meet a coach | NUK-Meetups.
Gründen ist ein Prozess und höchstwahrscheinlich kommen bei Dir im Laufe der Zeit immer wieder neue Fragen auf. Deswegen veranstalten wir das ganze Jahr über Meet a coach-Abende. Zum einen kannst Du dort Fachfragen von den ExpertInnen beantworten lassen, zum anderen kannst Du Deine eigenen Planungen und Entwicklungen immer wieder hinterfragen lassen und diskutieren sowie mit den erfahrenen Coaches realistische Lösungen erarbeiten.
Durch die regelmäßige Teilnahme an den NUK-Meetups profitierst Du über den ganzen Entwicklungsprozess von der Erfahrung und dem Wissen der NUK-Coaches und lernst andere GründerInnen kennen. In der Regel verändern sich von Veranstaltung zu Veranstaltung Deine Themen analog der Weiterentwicklung Deines Geschäftsmodells.
Die NUK-Coaches helfen Dir rund um die Themengebiete:
- Produkt und/oder Dienstleistung
- Geschäftsmodell/ Organisation
- Markt und Wettbewerb
- Marketing und Vertrieb
- Chancen und Risiken
- Finanzplanung
Für die einzelnen Fragen stehen ExpertInnen unterschiedlicher Fachrichtungen bereit:
- UnternehmensberaterIn / UnternehmerIn
- RechtsanwaltIn/ Patent- und MarkenrechtlerIn
- SteuerberaterIn/ WirtschaftsprüferIn
- Marketing-/ VertriebsexpertInnen
- Finanz-/ FinanzierungsexpertInnen
Erfahre, wann das das nächste Meet-up stattfindet.
3.) Hol Dir Zwischenfeedback von den NUK-GutachterInnen.
Das Feedback der NUK-GutachertInnen zu Deiner Ideenskizze gibt Dir zu einem sehr frühen Zeitpunkt in der Geschäftsmodellentwicklung Rückmeldung, ob Du mit Deinen Planungen auf dem richtigen Weg bist. Die ehrenamtlich tätigen NUK-Gutachter setzen sich mit den von Dir getroffenen Annahmen auseinander und geben Dir schriftliches Feedback, ob sie diese teilen oder Anregungen für Dich haben. Hole die Experten-Tipps und setze sie anschließend in Deinem Businessplan um!
4.) Steht Dein Businessplan? Lass Dein Geschäftsmodell von den NUK-ExpertInnen checken…
Der Businessplan ist immer eine Momentaufnahme und sollte sich ständig weiter entwickeln. Die NUK-Gutachten sind dabei ein gutes Mittel, von der Expertise des NUK-Netzwerks zu profitieren. Zwei Mal im Jahr kannst Du Deinen Businessplan bei uns auf nukgutachten.de einreichen. Jedes rheinische Gründerteam erhält mindestens zwei wertvolle fachliche Stellungnahmen unserer ExpertInnen. Übrigens: Die Ideenskizze ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am NUK-Businessplan-Wettbewerb. Wenn Dein Businessplan fertig geschrieben ist, kannst Du ihn auch direkt bei uns einreichen.
Hol Dir Feedback von den NUK-Gutachtern.
5.) …und nimm mit der Einreichung Deines Businessplans automatisch am renommierten NUK-Businessplan-Wettbewerb teil. Sicher Dir die Chance auf ein umfangreiches Mediapaket sowie Preisgelder in Höhe von insgesamt 12.250 Euro.
Mit Deiner Einreichung des Businessplans nimmst Du automatisch am NUK-Businessplan-Wettbewerb teil. Hier kannst Du Deine Geschäftsidee mit anderen Businessplänen messen. Die hochkarätig besetzte NUK-Jury wählt aus den besten Teams die Gewinner aus. Die besten Teams (Nominees) dürfen ihre Geschäftsidee vor einem großen Publikum präsentieren und haben die Chance auf Preisgelder. Alle Nominees profitieren darüber hinaus von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von NUK, erreichen dadurch überregionale Bekanntheit und kommen so in den Fokus von Finanzierern und Netzwerkpartnern.
Einstieg jederzeit möglich
Unsere Veranstaltungen finden das ganze Jahr über statt, sodass Du zu jeder Zeit starten kannst. Durch dieses konstante Angebot kannst Du Dir Deinen eigenen Zeitplan für Deine Gründung erstellen und Deinen individuellen Bedürfnissen anpassen. Du kannst auch an zwei aufeinanderfolgenden Runden teilnehmen. Worauf wartest Du noch?
Du hast Fragen? Dann ruf uns an oder schreib uns eine Mail.