Start NUK-Businessplan-Wettbewerb 2009
Coachingangebote, Vorträge, Seminare und Workshops – ab 28. Oktober können sich Gründungsinteressierte wieder containerweise Know-how bei Wissenskapitalgeber NUK an Bord holen. Und nützliche Kontakte knüpfen, etwa zu potenziellen Finanziers. Eine möglichst wachstumsträchtige Geschäftsidee ist die einzige Bedingung für eine Teilnahme am branchenoffenen 12. NUK-Businessplan-Wettbewerb. Ein Einstieg lohnt sich bis Anfang Mai 2009. „Von unserem Etikett ‚Wettbewerb’ und dem dadurch suggerierten Konkurrenzgedanken sollte sich kein Existenzgründer abschrecken lassen. Bei NUK stehen eindeutig die individuelle Beratung, die Horizonterweiterung und das Networking im Vordergrund“, betont Projektleiter Stephan Bruns.
Regelmäßige Coachingabende ab 13. November
In ungezwungener Atmosphäre stehen ab Mitte November Unternehmens-, Steuer- und Personalberater, Patentanwälte und Marketingfachleute bei den donnerstäglichen Coaching- abenden für alle Fragen von künftigen Firmenchefs zur Verfügung. In persönlichen Einzelsitzungen wird so in sechs Monaten eine Geschäftsidee zu einem durchdachten Konzept weiterentwickelt, mit dem man z.B. beruhigt ins Bankgespräch gehen kann.
Schriftliches Feedback gibt es bei NUK ebenfalls: Mindestens zwei Fachgutachten bekommen Gründer, wenn sie zum Abschluss jeder der drei Wettbewerbsstufen ihr Konzept bei NUK zur Sezierung abgeben. Da diese Expertenkritik oft besonders hilfreiche Anregungen zur Verbesserung des Businessplans liefert, sollten sich Gründer bereits jetzt den Stichtag der ersten Wettbewerbsstufe am 12. Januar 2009 merken. Einreichen kann auch, wer bis dahin nicht an den NUK-Veranstaltungen teilgenommen, aber eine achtseitige Geschäftsskizze in der Schublade hat.
NUK-Gründer stehen für Qualität
Wer alle Angebote des NUK-Businessplan-Wettbewerbs nutzt, hat gute Aussichten auf einen schnellen und fruchtbaren Start am Markt: Allein von den 170 Teilnehmerteams des Vorjahres haben über 75 Prozent bereits gegründet. Insgesamt gingen aus der sponsorengetragenen Initiative seit 1997 über 620 nachhaltig erfolgreiche Unternehmen hervor, mehr als 3.450 Arbeitsplätze wurden so geschaffen.
Also schnell hier online registrieren!
Auftaktveranstaltungen NUK-Businessplan-Wettbewerb 2009 – alle Interessenten sind herzlich eingeladen:
– Köln: Di, 28. Oktober 2008, 19 Uhr, KOMED-Saal im MediaPark
– Düsseldorf: Mo, 03. November 2008, 19 Uhr, Life Science Center
– Bonn: Do, 06. November 2008, 19 Uhr, Universitätsclub Bonn
Teilnahme kostenlos, Online-Anmeldung erforderlich.
Übersicht 12. NUK-Businessplan-Wettbewerb – Coaching für Existenzgründer
In drei Stufen von der Idee zum optimalen Geschäftskonzept
Einsendeschluss Stufe 1: 12. Januar 2009
Anforderung: achtseitige Geschäftsskizze mit Angabe der Kundennutzens
Preisgeld: Die besten Businesspläne erhalten jeweils 500 Euro.
Einsendeschluss Stufe 2: 09. März 2009
Anforderung: Teilkonzept mit Markt- und Branchenanalyse und Marketingkonzept (ca. 20 Seiten)
Preisgeld: Die überzeugendsten Einreichungen werden mit je 1.000 Euro prämiert.
Einsendeschluss Stufe 3: 04. Mai 2009
Anforderung: Detail-Businessplan mit Finanzplanung (ca. 35 Seiten)
Preisgeld: 1. Platz 10.000 Euro, 2. Platz 5.000 Euro, 3. Platz 2.500 Euro