Web 2.0 – Blase oder Big Business?
Über 40 spannende Businesspläne aus dem Bereich des Internets gingen in diesem Wettbewerb bereits über meinen Schreibtisch. Das verdeutlicht das Potential, das viele Gründer im Moment (noch) im Web 2.0 sehen. Nachdem xing (vorher openbc), studivz und andere Portale für Unsummen den Besitzer gewechselt haben, wurde die Phantasie der Gründer scheinbar ordentlich angekurbelt.
Aber auch mehr und mehr ernüchternde Berichte über tatsächliche User-Aktivitäten bei secondlife und sinkende Neuanmelderaten bei Facebook tauchen in der letzten Zeit auf. Und Viele hört man schon von einem Ende des Hypes sprechen.
Wie geht es weiter mit dem Web 2.0? Bringt es schon bald die nächsten jungen Millionäre hervor oder kommt die nächste Tristesse? Dies wollen wir am 03. Juni im Gründer- und Innovationszentrum in Köln klären.
Eingeladen dazu haben wir Brancheninsider, erfolgreiche Gründer der ersten Generation, ein junges Team, das gerade mit neuen Ideen startet und Investoren, die im Umfeld des Internets nach vielversprechenden Investments suchen. Die ersten Zusagen von Referenten versprechen eine top-besetzte Veranstaltung mit viel Diskussionsstoff für das NUK-Netzwerk. Die Redner werde ich bekanntgeben, sobald sie alle feststehen. Aber man darf gespannt sein.
Pssst – hier vorab die Infos zu dem erwähnten Brancheninsider, der als Moderator des Abends in Aktion treten wird:
Constantin Gillies (Foto: Marcus Gloger), Diplom-Volkswirt, freier Wirtschaftsjournalist und Buchautor. Von 1999-2003 war er Korrespondent der WELT in Bonn. Er schreibt u.a. für DIE WELT, Handelsblatt, Financial Times Deutschland und die FAZ zu den Themen Wirtschaft, Management, Technologie, Internet. Mit dem Thema Internet und Technologie hat er sich bereits ausgiebig in seinen bisherigen Büchern beschäftigt: „Wie wir waren – die wilden Jahre der Web-Generation“ (Wiley-VCH, 2003), ”Die Macht mit uns“ (Rowohlt 2005), ”Extraleben“ (CSW 2008).
Also schon jetzt den Termin vormerken:
NUK-Themenabend
„Web 2.0 – Blase oder Big Business?“
03.06.2008, 19 Uhr,
Gründer- und Innovationszentrum im TechnologiePark Köln
Weitere Informationen folgen in Kürze hier.