Wie? Einen Redakteur anrufen?!
Eine Frage kommt bei uns Gründern immer wieder auf: Wie kann ich meine Idee am besten kommunizieren? Kaum einer hat davon eine genaue Vorstellung. Und wir lernten bei NUK bereits viele andere angehende Unternehmer und ihre Projekte kennen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Mit der Geschäftsskizze zu unserem webbasierten Social Media-Monitoringsystem capinio.de kamen mein Teampartner Daniel Schößler und ich nämlich schon unter die Förderpreisträger in Stufe 1 des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2011. Auch in Stufe 2, in der es v.a. um die Erarbeitung einer Markt- und Branchenanalyse und einer Marketingstrategie ging, haben wir unser Konzept eingereicht und etliche NUK-Veranstaltungen besucht.
Für die meisten Gründer sind Begriffe wie Media Mix, Media Budget etc. Fremdworte. Zudem ist das Budget bei (fast) jedem extrem knapp. Wie also mit möglichst wenig finanziellem Einsatz große Aufmerksamkeit erzielen? Antworten auf diese Fragen lieferten die NUK-Vorträge „PR für Existenzgründer“ am 24. Februar in Köln und zum Thema „Digitales Marketing“ beim NUK-Forum in Düsseldorf am 22. März. Die Referenten gaben sehr gute praktische Beispiele, wie sich Gründer in ihrer Zielgruppe Gehör verschaffen können.
Medienprofi Tom Buschardt von die-journalisten.de und agentur05 nannte einige Beispiele, die zeigen, dass auch kleinere Projekte in den klassischen Medien erwähnt werden und die PR nicht nur den größeren Unternehmen vorbehalten ist. Sehr interessant waren die konkreten Anweisungen für Gründer. „Was müssen Sie beachten und was müssen Sie tun, um Redakteure zu erreichen und für Ihr Unternehmen begeistern zu können.“ Die Aussicht immer wieder bei Redaktionen anzurufen, um den Redakteur darum zu bitten oder zu überreden einen Artikel zu schreiben, ist nicht gerade erheiternd… Aber anscheinend unumgänglich.
Für Jungunternehmer ist Social Media-Marketing wahrscheinlich der einfachste und günstigste Weg das eigene Produkt zu kommunizieren. Die Expertin Olivera Wahl von Starke Freunde zeigte in ihrem Vortrag „Kostenlose Marketing-Maßnahmen für Existenzgründer – Social Media macht’s möglich“ beim NUK-Forum „Digitales Marketing“ anschaulich, wie sich jeder mit einfachen Mitteln im Internet positionieren kann. Mit etwas Einsatz kann hier jeder Gründer sich und sein Unternehmen kostenlos präsentieren und sein Profil im Internet schärfen.
Suchmaschinenen-Marketing ist für die meisten Teilnehmer das komplexeste Thema. Frank Müller von iMarket domination ging in seinem Vortrag „Erfolgreich durchstarten mit dem Online-Motor Suchmaschine“ auf die wichtigsten Aspekte der Suchmaschinenenoptimierung und des Suchmaschinenenmarketings ein. Für uns war der Hinweis auf die typischen Probleme, die sich bei der Erstellung von Webseiten zwischen Programmierer und Gründer ergeben sehr nachvollziehbar. Bei unserem Projekt haben wir diese Erfahrung auch bereits gemacht, die Kommunikation ist hier nicht immer ganz einfach.
Fazit: Die NUK-Vorträge zum Thema PR und zu Digitalem Marketing gaben jedem Gründer eine sehr gute Basis eine Kommunikations-strategie zu erstellen und Probleme im Voraus zu berücksichtigen. Beachtet man alle Tipps, steht der erfolgreichen Kommunikation des Unternehmens nichts mehr im Wege. Wir haben einige der Punkte bereits umgesetzt und konnten die ersten Erfolge feiern. Ein großes Lob vom Team capinio.de an die drei Referenten!
Ach ja: An einem Businessplan-Wettbewerb teilzunehmen, kann Existenzgründern auch dabei helfen sich ins Gespräch zu bringen. Mit uns ist z.B. hier ein erstes Interview erschienen.