Wir machen Schuhe für wilde Füsse! Was machst Du?
Mit den drei Auftaktveranstaltungen startet ab dem 29. Oktober 2014 der 18. NUK-Businessplan-Wettbewerb. Wieder haben Gründer und Jungunternehmer aus der Region die Chance, von den umfangreichen Angeboten von NUK zu profitieren und sich auf den Weg in ein erfolgreiches Unternehmerleben zu machen. Bei unserer diesjährigen Kampagne lernen Sie drei Teams kennen, die in den letzten Jahren erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen haben. Lesen Sie, wie sich das Gründerteam von Wildling für gesunde Kinderfüße einsetzt.
Wir von Wildling haben eine Vision: Kinder sollen ihre natürliche Freude an der Bewegung bewahren. Wir entwickeln einen innovativen Schuh für Drei- bis Zwölfjährige, damit sie auf gesunden, starken Füßen heranwachsen.
Wir sind auf die Idee gekommen, als wir von Israel nach Deutschland gezogen sind. Unsere Kinder waren es gewohnt, barfuß zu laufen. Doch zumindest für den deutschen Winter brauchten wir Schuhe, haben aber keine finden können, die die Natürlichkeit des Fußes bewahrt hätten. Erst wollten wir nur für unsere Kinder eine Lösung finden, nach und nach ist eine Geschäftsidee entstanden und wir brannten für die Idee, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Wir haben schon früher selbstständig gearbeitet und wissen das Leben als „eigener Chef“ zu schätzen. Bei Wildling schlägt unser Herz vor allem für die Produktidee. Das ist wichtig, denn die Entwicklung eines innovativen Produkts braucht Zeit. Am Anfang hätten wir nie gedacht, dass es so komplex werden würde. Als Quereinsteiger in den Schuhmarkt haben wir viele Schleifen gedreht, bis wir jetzt, nach einem Jahr, unser Produkt fertig entwickelt haben. Oft war ein großer Berg vor uns und wir wussten nicht, wohin der nächste Schritt gehen soll – doch nach einer kleinen Krise haben wir den Weg immer wieder vor uns gesehen.
Der nächste Meilenstein ist nun die Finanzierung. Im November wollen wir mit dem Crowdfunding beginnen. Auf Schulranzenpartys wollen wir unser Produkt vorstellen und mit dem Vorverkauf beginnen, im Frühjahr 2015 soll dann die Produktion starten.
Diesen Weg gemeinsam zu gehen – nicht nur als Geschäftspartner, sondern auch als Paar – ist für uns besonders schön. Wir sind ein gut eingespieltes Team und ergänzen uns gut. Sicherlich haben wir auch davon profitiert, dass wir die Aufgaben von Beginn an klar verteilt haben.
Ein wichtiger Begleiter ist für uns NUK. Durch das Handbuch und den zeitlichen Ablauf des NUK-Businessplan-Wettbewerbs hatten wir eine klare Struktur, nach der wir gearbeitet haben. Sonst hätten wir immer etwas anderes vorgeschoben. Außerdem wurden wir gezwungen, auf bestimmte Fragen einzugehen, wodurch sich unsere Idee deutlich weiterentwickelt hat. Nach dem Wettbewerb waren wir traurig, dass alles vorbei war und waren froh über die Einladung zum Alumni-Club. Wir nehmen jetzt auch am NUK-Mentoring-Programm teil und sind gespannt, wie uns die Gründer von ergobag auf unserem Weg begleiten.
Team Wildling - innovative Kinderschuhe
Unternehmensgründung geplant im November 2014
NUK-Businessplan-Wettbewerb Teilnehmer 2013/ 2014
Auszeichnungen Hauptpreisträger Stufe 1
Nominiert in Stufe 2 und 3
Kontakt hello@wildling.shoes