21. Dezember 2010

Wir erwarten keine Kathedrale!

Der Kölner Dom wurde bekanntlich nicht an einem Tag erbaut. Und ebenso wenig muss ein Businessplan sofort wie aus einem Guss daherkommen: Bei NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. feilen Gründer acht Monate lang an der optimalen Schriftfassung ihrer Geschäftsidee, beginnend mit einer zunächst unvollständigen Skizze. Auch wenn das Gründungsvorhaben nicht gleich monumentale Ausmaße hat, sollten angehende Unternehmer dabei jede sich bietende Hilfe und Chance auf fundierte und konstruktive Kritik nutzen. Genau, die gibt es kostenlos zum Beispiel bei den NUK-Coaching-Abenden: Die Tipps, die Sie von den Beratern dort bekommen, setzen Sie in Ihrem Konzept direkt um. Das zweite Korrektiv, das wir Ihnen bieten: die NUK-Gutachten. Die erhält jeder Teilnehmer im Gegenzug für die Einreichung seines Businessplans im NUK-Businessplan-Wettbewerb. Warum wir das gebetsmühlenartig wiederholen? Weil wir vom NUK-Netzwerk möchten, dass Existenzgründer bestmöglich vorbereitet ins Unternehmerleben starten. Weil wir nicht wollen, dass sich auch nur einer von ihnen von dem Etikett „Wettbewerb“ abschrecken lässt. Und weil so manche Fehlplanung durch eine fachliche Beurteilung vermieden werden kann.

Wer sich schwarz auf weiß Gratis-Feedback von unparteiischen Experten holen will, hat ab jetzt und bis zum 10. Januar wieder Gelegenheit dazu, denn bis zu diesem Termin läuft der Call For Entries in Stufe 1 des 14. NUK-Businessplan-Wettbewerbs!

Und keine Bange, der NUK-Businessplan-Check wird jedem Teilnehmer zuteil, auch wenn er nicht das Rad neu erfinden oder ein Gotteshaus mit Wahrzeichencharakter erschaffen möchte.

Also lassen Sie den Dom in Kölle, bauen Sie allenfalls über die Feiertage ein paar Schneemänner, aber merken Sie sich auf jeden Fall den 10. Januar! Frohes Fest und einen guten Start in 2011!


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln