kurzundknapp August 2015
Nachrichten von NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch wenn wir gerade in der Sommerpause sind, erfahren Sie in unserem Newsletter natürlich immer noch, was sich im NUK-Netzwerk tut.
Wir wünschen Ihnen eine gute Lektüre!
Ihr NUK-Team
NUK-INTERN
RUF: Wie Start-ups die besten Mitarbeiter für sich gewinnen
„Wie finde ich Mitarbeiter, die zu meinem Unternehmen passen“ – diese Frage stellen sich viele Gründer, deren Unternehmen die ersten Wachstumsphasen erreicht. Antworten auf diese und viele andere spannende Fragen rund ums Thema Personal gab es auf dem Rheinischen Unternehmerforum für NUK-Alumni-Club-Mitglieder.
Termin im September
„Vom Problem zur Lösung: Methoden zur Evaluierung der Geschäftsidee“ am 29. September in Köln
Damit eine Idee nicht nur Theorie bleibt, gibt es unterschiedliche Evaluierungsmethoden, die in diesem Vortrag von gateway und NUK vorgestellt werden.
NUK-NETZWERK
Gründergeschichte von SEMPRIA
NUK im Gespräch mit Sven Hartrumpf von SEMPRIA über bedeutungsorientierte Suchmaschinen, Lincolns Tod und über den Mut, mit Problemen umzugehen.
Wildling erreicht Fundingziel in rekordverdächtiger Zeit
Herzlich Glückwunsch an NUK-Alumnus Wildling. Nach nur einem Tag haben die Gründer ihr Fundingziel auf Kickstarter erreicht.
Kostenlos zum Deutschen Innovations- und Querdenker-Kongress
Die Querdenker vergeben im Rahmen des Startups-Förderprogramms kostenfreie Tickets für den Deutschen Innovations- und Querdenker-Kongress. Eine kurze Bewerbung reicht, um ausgewählt zu werden. Bis zum 31. August werden noch Bewerbungen für die Querdenker-Awards entgegen genommen.
Veranstaltungshinweis
Praxis IT-Sicherheit – Im eigenen Netz und in der Cloud (eine Anmeldung ist erforderlich); 26. August, Wolkenburg Köln, KSK-InfoForum
NUK-WISSENSKAPITAL
Das NUK-Team empfiehlt drei spannende Wissenskapital-Fundstücke:
So motivieren Sie Ihre Mitarbeiter auch im Homeoffice
Mitarbeiter im Homeoffice können sich auf Dauer isoliert fühlen. Mit ein paar Tricks können Chefs das verhindern und sicherstellen, dass sich Telemitarbeiter als Teil des Team sehen.
So bringt man seine Idee mit vier Sprachen in 134 Länder
Die englische Version einer Webseite ist schnell gebaut. Mit nur drei weiteren Sprachen erreichen Sie bereits 134 Länder.
Was Sie beim E-Commerce im Ausland beachten müssen
Auf zu neuen Ufern und jenseits der Landesgrenzen Umsatz mit dem Webshop machen? Klingt verlockend, ist es auch! Die Internationalisierung Ihres Shops bietet spannende Chancen.