Nominee Stufe 1: HUMEO

Eigendarstellung des Teams

HUMEO
Ruben Sengewein, Max Kieslich (v.l.) und Till Erwes
Düsseldorf
Life Science

HUMEO VIP ist eine agentenbasierte Modellierung, die virtuelle Patienten auf Basis von anonymen Patientendaten simuliert. Diese werde von echten Ärzten zu Fortbildungszwecken über das eigene Smartphone behandelt.


Interview mit den Gründern

Wer seid Ihr?
Unser Team besteht aus sehr unterschiedlichen Berufen: Ruben Sengewein ist Facharzt für Rheumatologie und arbeitet an der Universitätsklinik Düsseldorf. Max Kieslich ist selbständiger Softwareentwickler. Till Erwes ist Diplom-Kaufmann und vertreibt medizinische E-Learning Software.

Was macht Ihr und wie seid Ihr auf Eure Geschäftsidee gekommen?
Wir entwickeln eine agentenbasierte Modellierungs-Software, die aus echten Patientendaten virtuelle Patienten simuliert. Die Idee entstand unmittelbar aus einem Förderprojekt des Stifterverbandes NRW zur Digitalisierung der Hochschullehre. Es ging darum, Alternativen zu den didaktisch veralteten Blockveranstaltung zu entwickeln und Wissen nicht punktuell, sondern fortschreitend zu vermitteln.

Welches Problem löst Ihr damit?
Der rasante Fortschritt der Wissenschaft benötigt einen schnelleren Transfer von neuen Erkenntnissen in die echte Praxis. Fortbildungen als Blockveranstaltungen sind dazu nicht geeignet, denn sie knüpfen nicht an den individuellen Wissensbedarf des Arztes an. Zudem sind sie teuer und deshalb in der Regel von der Pharmaindustrie subventioniert. Wir bieten die Fortbildung kostenlos und frei von Interessen Dritter an.

Was motiviert Euch zu gründen?
Viele gute E-Learning Methoden scheitern an einem fehlenden Geschäftskonzept. Gerade bei ärztlichen Fortbildungen ist unklar, wer dafür bezahlen soll. Wir denken nicht, dass es die Pharmaindustrie tun sollte. An sich sind wir alle sehr zufrieden mit unseren jetzigen Jobs. Mit unserem Geschäftskonzept besteht nun aber die Möglichkeit, Ärzte und Medizinstudenten kostenlos fortzubilden. Und der innere Drang wächst täglich, sich voll und ganz mit der Umsetzung zu beschäftigen. Zudem bietet das neuartige Geschäftskonzept allen im Team – trotz unterschiedlicher Berufsgruppe – die Möglichkeit, sich bei etwas Bedeutendem zu verwirklichen.


Ein Arzt, der durch Zufall zu seinem Job gekommen ist und ein Softwareentwickler, der schon zweimal gegründet hat? Das sind Ruben Sengewein und Max Kieslich vom Team HUMEO.

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln