capinio – Top Ten BPW 2011

„Der Meinungsfinder“: automatisiertes Social Media Monitoring

Gründer: Harald Oppelcz, Daniel Schößler (v.l.); Köln
Branche: Online/Web 2.0

capinio war bereits Förderpreisträger in Stufe 1 und Stufe 2 des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2011.

 

Hintergrund/Kundennutzen:

Social Media ist derzeit in aller Munde. Täglich steigt die Zahl der aktiven User und die Zahl der veröffentlichten Inhalte in diesem Bereich. Aufgrund der vielen Quellen und der stetig wachsenden Anzahl von Inhalten ist es schwierig diese Informationen zu erfassen, zu bearbeiten und sinnvoll in die Unternehmenskommunikation einzubetten. Hierfür bietet capinio entsprechende Software- und Serviceleistungen.

Geschäftsidee:


capinio verfolgt die Philosophie „BEOBACHTEN, VERSTEHEN, HANDELN“.
BEOBACHTEN:
Die von capinio entwickelte Software sammelt alle Kundenbeiträge aus dem Internet und stellt diese auf einer Webseite in bereits ausgewerteter Form dar. Die Kunden bekommen schnell und einfach einen Überblick über veröffentlichte Inhalte. Diese werden sowohl nach zeitlichen als auch nach positiven und negativen Tendenzen strukturiert dargestellt. Lange und kostenintensive Eigenrecherche wird überflüssig.
VERSTEHEN:
Darüber hinaus bietet capinio Beratung im Umgang mit den gewonnenen Daten und mit Social Media im Allgemeinen. capinio wertet die gefundenen Daten aus und berät Unternehmen über Möglichkeiten und Risiken im Umgang mit Social Media.
HANDELN:
Eine aktive Betreuung der Social Media-Kanäle und ein zielführendes Social Media-Marketing ist zeitaufwendig. Auf Grund von Ressourcenmangel können diese Maßnahmen in Unternehmen oft nicht professionell betreut werden, wodurch das Potential der Social Media ungenutzt bleibt. capinio erarbeitet für Unternehmen eine Social Media-Strategie und setzt die beschlossenen Social Media-Marketingmaßnahmen um.

Gründerteam:

capinio wurde von Daniel Schößler und Harald Oppelcz gegründet. Daniel Schößler ist Experte auf dem Gebiet der Programmierung und Suchmaschinenoptimierung. Er betreut das Projektmanagement für die Softwareentwicklung und setzt die Firmenwebseite um.
Harald Oppelcz ist Diplom-Informationswirt und hat umfassende berufliche Kenntnisse im Marketing und Vertrieb gesammelt. Aufgrund seiner Vorerfahrung ist er zuständig für die betriebswirtschaftliche Organisation und für Marketing und Vertrieb der capinio GmbH. Die Softwareentwicklung unterstützt er mit seinem spezifischen Social Media Monitoring-Wissen aus Studium und Diplomarbeit. Die Beratung und Schulung der Kunden im Umgang mit Social Media wird von beiden Gründern zu gleichen Teilen übernommen.

Weitere Informationen und Kontakt:

www.capinio.de

Fazit zu NUK:

„Der NUK-Businessplan-Wettbewerb ist die perfekte Starthilfe für Gründer und Jungunternehmer. Die Berater und Experten bieten ein sehr weit gefasstes Wirtschaftswissen und können bei vielen Fragen, die Gründer in der Startphase haben, weiterhelfen.
Zudem ist der direkte Austausch mit anderen Gründern und das Netzwerken nicht zu verachten. Für uns sind viele interessante und wertvolle Kontakte im Rahmen unserer NUK-Teilnahme entstanden.“
Harald Oppelcz, Geschäftsführer der capinio GmbH, Top Ten NUK-Businessplan-Wettbewerb 2011

„Vielen Dank an die Initiatoren, Berater und natürlich an das Projekt-Team von NUK für die Unterstützung!“
Daniel Schößler, Geschäftsführer der capinio GmbH, Top Ten NUK-Businessplan-Wettbewerb 2011

 

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln