Schustermädchen – Top Ten BPW 2011
Individualisierbare Ballerinas – auch in Über- und Untergrößen
Gründer: Nadine Neuenhaus, Anne Keller, Mareike Zitt (v.l.); Düsseldorf, München
Branche: Handel/Innovative Produkte
Schustermädchen hatte auch bereits an den Stufen 1 und 2 des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2011 teilgenommen.
Hintergrund:
Ballerinas haben sich seit einigen Jahren als fester Bestandteil der Schuhmode für alle Zielgruppen und Preiskategorien durchgesetzt. Diese extrem flachen Schuhe sind jedoch meist kaum bis gar nicht gepolstert und haben keinerlei Fußbett. Dies führt bei regelmäßigem Tragen schnell zu Fuß- und Rückenschmerzen. Außerdem ist das Thema „passender Schuh“ derzeit ein großes: Eine aktuelle Studie („Deutscher Fußreport 2010“) ergab, dass 82 Prozent der Deutschen Schuhe tragen, die ihnen nicht passen.
Geschäftsidee:
Schustermädchen vereint diese beiden aktuellen Themen, indem unsere Ballerinas nicht nur hochwertige Qualität und Tragekomfort mit gesundem Fußbett bieten, sondern sie sich durch auswechselbare Applikationen (Snaps) auch immer dem Trend oder Anlass entsprechend anpassen und individualisieren lassen. Schustermädchen-Ballerinas werden in den Größen 35 bis 43 angeboten, damit auch Frauen mit großen oder kleinen Füßen einen perfekt passenden und modischen Schuh tragen können. Zusätzlich wird den Kundinnen beim Kauf eines Schustermädchen-Ballerinas die schöne Schustermädchen-Welt durch das Packaging und Direkt-Marketing-Maßnahmen, die dem Schuhkarton beiliegen, vermittelt. Es gibt aktuell einige wenige Anbieter von Schuhen mit auswechselbaren Applikationen, aber niemand bietet ein umfangreiches Sortiment an oder legt gar den Schwerpunkt darauf. Schustermädchen positioniert sich von Anfang an als „das Original“ im Bereich der individualisierbaren Schuhe und ist Nachahmern somit immer einen Schritt voraus. Schustermädchen-Ballerinas sind Schuhe, die man seinen Füßen gerne gönnt, da man keine modischen Abstriche machen muss – im Gegenteil.
Kundennutzen:
Der passende Schuh für jede Lebenslage. Große Füße, kleine Füße, Business-, Party- oder Freizeitlook – Schustermädchen-Ballerinas lassen sich dank auswechselbarer Applikationen zu jedem Outfit und Anlass anpassen. Perfekt am Fuß und am Puls der Zeit! Schmerzhaftes Einlaufen neuer Schuhe bleibt der Trägerin dabei erspart. Auch im Schuhschrank ist wieder mehr Platz, denn mit Schustermädchen-Ballerinas gibt es mehrere Schuhe in Einem. Dadurch bleibt auch mehr Budget für die auswechselbaren Snaps.
Gründungsteam:
Kreativ, strategisch, motiviert: Die Gründerinnen Nadine Neuenhaus, Anne Keller und Mareike Zitt haben über einen Zeitraum von knapp zwei Jahren eng zusammengearbeitet und verschiedenste Projekte erfolgreich gemeinsam geplant und durchgeführt. Sie bringen umfangreiche Erfahrungen aus Marketing, Vertrieb und Kommunikation aus unterschiedlichen Branchen wie Mode, Kosmetik, Medien, Gesundheits- und Wellnessprodukte, sowie Food & Beverages in das Unternehmen ein. Markteinführungen und -entwicklungen sind für die drei „Schustermädchen“ kein Neuland: Nadine Neuenhaus hat bereits diverse Marken- und Produkteinführungen in der Kosmetikbranche und im FMCG-Bereich begleitet und aktiv mitgestaltet. Mareike Zitt hat die Marke COOLTOOTH® entwickelt und erfolgreich lanciert. Anne Keller hat sich als Marketing-Manager mit der Marktexpansion durch Franchising auseinandergesetzt.
Kontakt:
Nadine Neuenhaus
Steffenstr. 4
40545 Düsseldorf
schustermaedchen@googlemail.com
www.schustermaedchen.de
Fazit zu NUK:
„Ohne NUK sähe unser Businessplan heute noch anders aus. Auch wenn es ‚Wettbewerb‘ heißt, steht die Unterstützung – auch die der Teams untereinander – im Vordergrund. NUK fördert dieses Miteinander und hilft darüber hinaus massiv und extrem professionell bei allen Themen und Problemen, die bei einem Gründungsvorhaben auftauchen können. Wir haben uns jederzeit verstanden und gut aufgehoben gefühlt. Als Vollzeit-Angestellte konnten wir leider nur einige der angebotenen Termine wahrnehmen. Das NUK-Team stand aber trotzdem immer als Berater zur Verfügung und hatte großes Verständnis für unsere Situation. An dieser Stelle ‚Herzlichen Dank‘ auch dafür!“
Nadine Neuenhaus, Schustermädchen, Top Ten NUK-Businessplan-Wettbewerb 2011