NUMAFERM – nominiert in Stufe 3 BPW 2015/ 2016

NUMAFERMNUMAFERM
Philipp Bürling und
Dr. Christian Schwarz
Düsseldorf
Biotechnologie, Life Science

Kundennutzen
Peptide sind ein wahrer Wunderrohstoff für faszinierende Produkte, z. B.unbedenklicher Pflanzenschutz, Unterwasserklebstoffe oder neuartige Antibiotika. Wegen der hohen Herstellungskosten sind Peptide zurzeit jedoch nicht wirtschaftlich rentabel. Das von NUMAFERM entwickelte Bioverfahren ermöglicht die 1000fache Senkung der Produktionskosten, ein Quantensprung. NUMAFERM wird dadurch zu einem Innovationsmotor für Kunden aus vielen Branchen.

Geschäftsidee
NUMAFERM wird F&E-Dienstleistungen, eigenentwickelte Peptide sowie die Produktion von Peptiden anbieten.
Unsere Dienstleistungen umfassen drei Maßnahmen: 1. Machbarkeitsstudien, die Kunden von unserer Technologie sowie dem Rohstoff Peptid überzeugen sollen, 2. Produkt-Entwicklungen, im Rahmen derer der Rohstoff Peptid zu marktreifen Endprodukten entwickelt wird und 3. Etablierung der Produktion, die der großskaligen Produktion im t-Maßstab vorgelagert ist.
Unsere Peptid-Entwicklungen werden neue Funktionalitäten hervorbringen, insbesondere in den Bereichen Adhäsion und antimikrobielle Reagenzien. Testmuster unserer Peptide werden in Form von Kits angeboten und Kunden für interne Testungen zugänglich gemacht.
NUMAFERM wird Peptide bis in den Tonnen-Maßstab produzieren. Unsere Peptide werden erstmalig für nicht-pharmazeutische Bereiche bezahlbar sein. Das Marktpotenzial für den Rohstoff Peptid beträgt in unsere prioritären Zielmärkte mehr als 3,7 Milliarden Euro.

Gründerteam
Die Gründer von NUMAFERM sind Dr. Christian Schwarz und Philipp Bürling, die beide aus Solingen stammen und seit ihrer gemeinsamen Schulzeit befreundet sind. Schwarz, 32 Jahre, ist der Innovator der NUMAFERM-Verfahren. 2012 schloss er seine Promotion ab. Für seine Arbeiten rund um die NUMAFERM-Technologie wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem „Deutschen Studienpreis 2013“ der Körber-Stiftung. Bürling, ebenfalls 32 Jahre, arbeitete nach seinem Studium der NUMAFERM_Logo_petrol_pos_RGBWirtschaftsinformatik für die Schenker AG, zuletzt als Vorstandsassistent und Head of IT Application Management. Mitte 2015 entschloss er sich dem Projekt NUMAFERM als Mitgründer und kaufmännischer Verantwortlicher in Vollzeit anzuschließen.

Fazit zu NUK
„Wir schätzen die Selbstständigkeit, mit der wir als angehende Unternehmer alle Fragestellungen bewältigen dürfen. Dennoch gibt es häufig Momente von Zweifel, wenn Banalitäten zu Stolpersteinen werden. Dann werden Menschen mit Kompetenz, Erfahrung und Hingabe zu essentiellen Begleitern. Das NUK-Team ist genau das, ein Begleiter, der uns Schritt für Schritt durch den Urwald unternehmerischer Fallstricke führt und den wir nicht missen mögen.“

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln