Outomation – nominiert in Stufe 3 BPW 2013/ 2014
Marc Boeker und Markus Breidenbach
Siegburg und Stuttgart
Outdoor-Automatisierung
Kundennutzen & Hintergrund
Der Name Outomation steht für innovative Outdoor-Automatisierungstechnik – Routineaufgaben werden durch verschiedene Module (z.B. ein automatisch öffnendes Weidezauntor, eine steuerbare Kamera oder verschiedene Sensoren) automatisiert. Überwachungsfunktionen sorgen für Sicherheit und durch seine Autarkie (Solarstromversorgung und mobiles Internet) ist das System flexibel einsetzbar. Per Smartphone kann es auf einfachste Art und Weise von jedem Ort der Welt aus benutzt und konfiguriert werden. Der Kunde spart dadurch Zeit, erhöht die Sicherheit und ist stets informiert.
Geschäftsidee
Die Idee besteht darin, den Komfort und die Sicherheit des Smart-Home Konzepts in den Außenbereich (Landwirtschaft, Tierhaltung, Garten) zu bringen. Das System löst bei geringen Investitionskosten spezielle Probleme, für die der Markt bisher keine zufriedenstellenden Lösungen hervorgebracht hat. Durch die ständige Neuentwicklung von Modulen wird der Funktionsumfang laufend erweitert. Eine Internetanbindung ermöglicht weltweiten Zugriff.
Die Zielgruppe für das Produkt sind Privatanwender, wobei wir uns Anfangs auf die Gruppe der Pferdebesitzer konzentrieren, weil hier ein hoher Bedarf an (spezifischen und bezahlbaren) Automatisierungs- und Überwachungslösungen besteht. Letztlich stellen die Hardware (Steuerungsbox und Module), die darauf laufende Software und die Anbindung an die Cloud insgesamt drei Komponenten dar, die kombiniert einen ehrlichen und nachvollziehbaren Kundennutzen ergeben.
Gründerteam
Die beiden Gründer ergänzen sich durch ihre verschiedenen Hintergründe optimal. Marc Boeker, der als ausgewiesener
Praktiker schon mehrere Unternehmen gegründet hat, kümmert sich um die Technik. Markus Breidenbach dagegen hat einen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund, kennt sich durch den Betrieb seiner Eltern im Vertrieb aus und hat inzwischen durch das Hobby seiner Partnerin ein gutes Gefühl für die Bedürfnisse der pferdeaffinen Kundschaft. Folglich kümmert er sich um Vertrieb und Finanzen.
Weitere Informationen & Kontakt
www.outomation.com
Fazit zu NUK
„Die Teilnahme am NUK-Businessplan-Wettbewerb war für uns eine der besten Entscheidungen: Das NUK-Handbuch hat uns sehr geholfen, unseren Plan zu strukturieren und auch unangenehme Fragen zu beantworten. Die kritischen Gutachten haben uns zu Verbesserung des Konzepts motiviert und die Coaching-Abende konnten wir nutzen, um unsere Ideen auf den Prüfstand zu stellen und unsere Fragen mit Fachexperten zu klären.“