Phenospex – nominiert in Stufe 3 BPW 2009
Entwicklung und Vertrieb von Geräten und Lösungen zur Messung und Phänotypisierung von Pflanzenwachstum im Hochdurchsatz
Gründer: Bernhard Biskup, Dr. Grégoire Hummel (v.l.); Aachen
Branche: Biotechnologie/Life Sciences
Phenospex gehört nicht nur zu den Top 11 der Stufe 3, sondern war bereits Hauptpreisträger in Stufe 1 und Stufe 2 des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2009. Hintergrund:
Die Entwicklung von neuartigen Pflanzenschutzmitteln und Saatgut ist extrem zeit- und kostenintensiv. Im Durchschnitt müssen derzeit 140.000 Substanzen untersucht und getestet werden, um eine marktfähige Substanz zu identifizieren. Es vergehen dabei von der Synthese bis zur Markteinführung durchschnittlich zehn Jahre, und es fallen Kosten in Höhe von 200 Millionen Euro an.
Geschäftsidee:
Das Unternehmen Phenospex, ein Spin-off der Forschungszentrum Jülich GmbH, entwickelt und vertreibt Geräte zur Messung des Wachstums ausgestochener Blattscheiben mittels Bildverarbeitung. Die Geräte erleichtern das Finden und Züchten von Pflanzen mit höheren Erträgen und Stresstoleranzen, aber auch die Entwicklung neuartiger Pflanzenschutzmittel. Die Geräte erhöhen die Treffsicherheit der Identifizierung marktfähiger Substanzen und entsprechendem Saatgut und verkürzen so die Time-to-Market.
Kundennutzen:
Die Kunden sind damit in der Lage, ihre hohen Entwicklungskosten bei Saatgut und Pflanzenschutzmitteln erheblich zu reduzieren bzw. die Erfolgsquote für die Entwicklung neuer landwirtschaftlicher Produkte zu erhöhen. Angesichts eines kontinuierlich steigenden Bedarfs an Nahrung, Futter und Energie bei abnehmenden Anbauflächen, sowie zunehmender extremer Wetterereignisse wird die Ertragssicherung und -optimierung weiter an Bedeutung gewinnen. Phenospex-Geräte sind daher besonders für Hersteller von Saatgut und Pflanzenschutzmitteln, aber auch für die biologische Forschung von großem Interesse. Grundlage sind neue, bildverarbeitungsbasierte Methoden, mit denen es möglich ist, mit hohen Durchsatzraten und hoher Präzision das Pflanzenwachstum zu analysieren und Erträge zu optimieren.
Gründerteam:
Gegründet wird das Unternehmen von Dipl. Biol. Bernhard Biskup und Dr. Grégoire Hummel (ebenfalls Dipl. Biol.). Als wissenschaftliche Mitarbeiter des Forschungszentrums Jülich GmbH haben beide Forschungsarbeiten durchgeführt, die die Entwicklung des Prototypen ermöglichten.
Kontakt :
Dr. Grégoire Hummel
Tel : (+49) 241 / 9631855
Fax: (+49) 241 / 9631855
mobil: (+49) 179 / 1449754
g.hummel@phenospex.com
www.phenospex.com
Fazit zu NUK:
„Die Teilnahme am Businessplan-Wettbewerb von NUK war äußerst produktiv und lehrreich. Insbesondere die Gutachten und die hohe Qualität der Vorträge haben die Wahrnehmung für die Unternehmung geschärft. Sehr gutes Klima zwischen den Teilnehmern und den Organisatoren. Hat viel Spaß gemacht, absolut empfehlenswert!!!!“
(Bernhard Biskup)