Platz 2: Fasciotens

Preisgeld: 5.000 Euro

Die NUK-Jury sagt:
„Das Produkt ist aus der Praxis entwickelt und trifft auf einen immens hohen Bedarf. Das Produkt zeichnet ein hoher Innovationsgrad aus. Trotz des medizinischen Themas ist der Businessplan auch für Laien verständlich.“

 

Teamfoto FasciotensDr. Gereon Lill und Dr. Frank Beyer (v.l.)
Köln

Medizintechnik

Hintergrund & Kundennutzen
Verschiedene Komplikationen bedingen ca. 10.000x/Jahr in Deutschland die Notwendigkeit, einen Bauch offen belassen zu müssen. Diese Therapie ist oft lebensrettend. Das daraus resultierende Hauptproblem ist das Zurückweichen der Bauchdecke, welches einen späteren Bauchverschluss oft unmöglich macht. Die Möglichkeit, die Bauchfaszie bei zeitgleich eröffnetem Bauchraum anzuspannen, ist einfach, aber neu.

Geschäftsidee
In Zusammenarbeit mit einer produzierenden Medizintechnikfirma entwickelte Fasciotens® eine externe Vorrichtung, die die Bauchwandfaszie in einem Spannungszustand hält und gleichzeitig das Bauchvolumen vergrößert. Dies würde die hohe Sterblichkeit von ca. 50 Prozent, Behandlungskosten und Behandlungsdauer erheblich senken. Mittlerweile existiert der vierte, optimierte und funktionstüchtige Prototyp. Sicherheit und Effizienz werden im Tierversuch 2016 nachgewiesen. Nach CE-Zertifizierung ist die Markteinführung 2017 vorgesehen. Ebenfalls geplant ist ein Gerät zur Anwendung am Bauch von Säuglingen, welche mit einem Bauchwanddefekt geboren wurden und am Rücken, wo vorwiegend nach wirbelsäulennahen Infektionen die Therapie optimiert werden soll. Insgesamt gehen wir von ca. 250.000 Fällen in Ländern mit hohem medizinischem Standard pro Jahr aus.

Gründerteam
Das Team besteht aus Dr. Gereon Lill, Oberarzt der Klinik für Chirurgie im St. Elisabeth Krankenhaus in Köln und Dr. Frank Beyer, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Marien Krankenhaus Bergisch Gladbach. Um in Zukunft das Hauptaugenmerk auf Wissenschaft und Produktentwicklung legen zu können, planen die Gründer die Erweiterung des operativen Teams im kommenden Jahr durch eine in Marketing und Vertrieb erfahrene Ökonomin und einen Spezialisten für Medizintechnik.

Weitere Informationen & Kontakt
www.fasciotens.de
info@fasciotens.de

Fazit zu NUK
„NUK und vor allem Herr Püschel haben zwei Medizinern die Herangehensweise an eine Gründung näher gebracht. Dank der Coaching-Abende und der persönlichen Beratung haben wir einen Zugang zur Erstellung eines Businessplans bekommen und die diesbezüglichen Sorgen ablegen können. Die konstruktive Kritik hat uns zu stetigen Verbesserungen motiviert und Unklarheiten beseitigt.“

Bei diesem Text handelt es sich um eine Eigendarstellung der Gründer.

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln