Platz 3: Evocura
EDV-basierte Managementlösung für die Altenpflegebranche
Gründer: Michael Krauß, Dirk Heinrichs, Dr. Armin Antons; Aachen
Branche: IT/Multimedia
Preisgeld: 1.500 Euro
Hintergrund:
Der Altenpflegemarkt in Deutschland befindet sich im Wandel. Nach Jahrzehnten hoher Stabilität in der Tradition caritativer Dienste erzeugen zunehmender Wettbewerb zwischen den Einrichtungen und steigende Qualitätsansprüche von Öffentlichkeit und Prüfinstanzen in der Altenpflegebranche einen großen Handlungsdruck zur Steigerung von Qualität und Wirtschaftlichkeit.
Die gezielte Prozessoptimierung durch den Einsatz von EVOCURA versetzt die Einrichtungen in die Lage, gleichzeitig sowohl ihre Qualität als auch ihre Wirtschaftlichkeit zu steigern.
Geschäftsidee:
EVOCURA entwickelt eine neuartige, branchenspezifische, EDV-basierte Managementlösung für die Altenpflegebranche. Sie entspricht einer Prozesssteuerungslösung für klassische Wirtschaftsunternehmen und unterstützt die Abwicklung aller spezifischen Aufgaben und Abläufe in Altenpflegeeinrichtungen und ihren Trägern. Das Gesamtangebot besteht aus einem modularen Softwaresystem mit kombinierten Beratungsdienstleistungen.
EVOCURA bietet ein innovatives Softwaresystem, das für den Einsatz von modernen mobilen Endgeräten wie Tablet-PCs und Pocket-PCs optimiert ist. Diese integrieren das Informationssystem nahtlos in die Praxis und stellen die vollständige und korrekte Erfassung aller relevanten Informationen sicher. Die im operativen Betrieb erfassten Informationen bilden die Grundlage für die gezielte Steuerung aller Prozesse durch die Leitungsebenen.
Kundennutzen:
Der wirtschaftliche Nutzen der Gesamtlösung liegt unter den derzeitig gültigen Rahmenbedingungen für eine durchschnittliche deutsche Einrichtung bei über 80 T Euro pro Jahr. Ein typischer Träger mit fünf solcher Einrichtungen kann jährlich über 436 T Euro mehr erwirtschaften. Der Amortisationszeitraum für die Anschaffung des Gesamtsystems liegt damit zwischen 1,5 bis 2 Jahren.
EVOCURA verfolgt das Ziel, sich innerhalb der nächsten fünf Jahre als De-facto-Standard für EDV-basierte Managementlösungen für die Altenpflege zu etablieren. (Foto: EVOCURA)
Gründerteam:
Die drei Unternehmensgründer Dr. Armin Antons, Dirk Heinrichs und Michael Krauß verfügen über hochqualifizierte, breite, komplementäre Kompetenzen in den Bereichen Kreativität, Technik und Marketing. Sie haben in leitender Position gemeinsam in einem mehrjährigen Projekt ein innovatives EDV-System für die Altenpflegebranche entwickelt. In diesem Proof-Of-Principle haben sie alle relevanten Phasen der Wertschöpfungskette prototypisch erfolgreich vollzogen. Aus diesem Projekt sind eine breite Wissensbasis für die Entwicklung und Markteinführung des Systems sowie umfangreiche Branchenkontakte zu Trägern, Einrichtungen, Politik und Gesetzgebung sowie den Prüfinstanzen entstanden.
Kontakt:
Michael Krauß
Rochusstraße 65
D-52062 Aachen
Telefon: +49 241 – 189 78 99
E-Mail: michael.krausz@evocura.com
Fazit zu NUK:
„Ein sehr professionell organisierter und durchgeführter Wettbewerb mit hoher Reputation.“