Das letzte Puzzleteilchen zum ersten Geschäftsplan
Existenzgründung – NUK-Wettbewerb startet in Bonn
General-Anzeiger Bonn, 11.11.2006
BONN. NUK will das letzte Puzzleteilchen sein. Das letzte Puzzleteilchen für Existenzgründer, die dabei sind, ihr eigenes Geschäft aufzubauen. Der Verein hilft deshalb Gründern mit einer Geschäftsidee aus Bonn, Köln und Düsseldorf bei der Erstellung des ersten eigenen Businessplans. Mit einem Netzwerk und Know-How (NUK) von Experten und „alten Hasen“ soll so jungen Unternehmen zum Erfolg verholfen werden. Das sei „elementar wichtig“ für eine Region wie Bonn, sagte Bonns Wirtschaftsförderer Martin Ogilvie bei einer Veranstaltung des Vereins am Donnerstagabend. Der Standort Bonn brauche die Stär-kung von nachwachsenden jungen Unternehmen.
Bei der Veranstaltung startete NUK im Collegium Leoninum in einer von vier „Kick-Off-Aktionen“ den 10. NUK-Businessplan-Wettbewerb, der in drei Stufen die Pläne und Fortschritte der Teilnehmer bewertet und mit Preisgeldern prämiert. Mit Unterstützung der Fachkräfte im NUK-Netzwerk kann jedes Team bis Mitte 2007 einen eigenen Plan entwickeln – und im Idealfall anschließend ein Unternehmen gründen. Ein Einstieg in den laufenden Wettbewerb ist jederzeit möglich.
„In der Regel haben wir 200 Teilnehmer bei den Wettbewerben«, sagte NUK-Projektleiterin Catharina During bei der Eröffnungsveranstaltung. Kosten entstehen den Existenzgründern, die an keine Branche gebunden sind, nicht. Regelmäßige Treffen mit Experten aus verschiedenen Bereichen helfen bei der Umsetzung des Businessplans. Und das offenbar mit Erfolg: Seit der NUK-Gründung 1997 sind nach An-gaben von During rund 800 Unternehmen und 3600 Arbeitsplätze geschaffen worden. Finanziert wird NUK in erster Linie von zahlreichen Sponsoren, darunter die Sparkasse KölnBonn und die Kreissparkasse Köln. 200 Fachberater aus Unternehmen und namhaften Institutionen und ein Wissenschaftlicher Beirat geben ihr Wissen an den Nachwuchs weiter.
Internet: www.n-u-k.de
(if)