7. März 2007

Innovativ und förderungswürdig

Kölnische Rundschau, 06.03.2007

„Von der Idee zur Firma“, so lautet das Motto im diesjährigen NUK-Businessplan-Wettbewerb. 120 Teams meist aus dem Rheinland haben ihre Geschäftsideen dem Verein für „Netzwerk und Know-how“ (NUK) vorgestellt. […] Die Preise der 1. Stufe des Wettbewerbs verliehen Regierungspräsident Hans Peter Lindlar und Josef Hastrich vom Vorstand der Kreissparkasse.
Unter den 17 nominierten Teams wurden fünf Förder- und Hauptpreise vergeben. Gewonnen hat [u.a.] das Kölner Unternehmer-Ehepaar Irmgard und Siegbert Lehmann für seinen „Hairstyler’s Heaven“, eine patentierte Therapie zur Sofortreparatur von brüchigem Haar. […]

Förderungswürdig fand die Jury auch die Idee der Ingenieure Carsten Winkler, Detlef Krahé und Arndt Niepenberg. Unter dem Namen „Active Acoustics“ lassen die Wuppertaler Lärm mit Anti-Schallwellen verschwinden. Sie erzeugen eine „entgegengesetzte“ Frequenz, die die Geräuschquelle nahezu neutralisiert. „Wie in der Mathematik, wo minus mal minus plus ergibt,“ erklärt Winkler die aktive Schallüberlagerung. […]

(juk)


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln