NUK prämiert die besten Gründer der Region
Eine Revolution auf dem Rollstuhlmarkt, eine Dienstleistung als Ersatz von Tierversuchen, eine Plattform für Menschen mit Behinderung und deren Dienstleister. Der NUK-Businessplan-Wettbewerb hat einmal mehr gezeigt, wie vielseitig und innovativ die Gründungsideen im Rheinland sind. Mit der Auszeichnung der drei Gewinner sowie mit der Vergabe des Sonderpreises Online/ Web 2.0 wurde der Wettbewerb am 19. Juni 2013 feierlich beendet.
Der mit 10.000 Euro dotierte 1. Platz ging an das Team DESINO aus Köln und Aachen, der 2. Preis mit 5.000 Euro an Keratas aus Aachen und für den 3. Platz erhielt RONSITE TECHNOLOGY aus Köln 2.500 Euro. Mit dem zum ersten Mal vergebenen NUK-Sonderpreis Online/ Web 2.0 und einem Preisgeld von 5.000 Euro wurde das Team myAssistants aus Aachen ausgezeichnet.
„Auf dieses Produkt hat die Welt gewartet“
In Zusammenarbeit mit Experten aus dem medizintechnischen Bereich entwickelt DESINO einen innovativen Rollstuhl mit dynamischer Sitzfläche. Damit wird gesundheitlichen Beeinträchtigungen von Rollstuhlfahrern entgegengewirkt. „Auf dieses Produkt hat die Welt gewartet“, begründete die NUK-Jury ihr Urteil.
Keratas hat ein System entwickelt, mit dem viele Tierversuche in der Pharma- und Chemieindustrie vermieden werden können. Die Jury lobte das große Wachstumspotenzial der innovativen Geschäftsidee.
RONSITE TECHNOLOGY arbeitet an einem System, mit dem Windkraftanlagen vor Ort repariert werden können und somit Zeit und Geld gespart wird. Die Jury überzeugte der Kundennutzen der Idee.
myAssistants werde bald das Leben vieler Menschen vereinfachen, sagte die NUK-Jury. Das Team hat einen Online-Marktplatz für Menschen mit Behinderung und deren Assistenzdienstleiter entwickelt. Den NUK-Sonderpreis Online/ Web 2.0 hat die Rhine Ventures GmbH gestiftet, um eine innovative Gründungsidee auszuzeichnen, die im Internet zu Hause ist.
Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb
64 Teams hatten in der letzten Stufe des Wettbewerbs ihren Businessplan eingereicht. Die besten zehn waren für die Preisverleihung nominiert. Fünf Teams waren in der engeren Auswahl für den Sonderpreis.
Mit der Preisverleihung ist nicht alles vorbei – denn schon am 5. November findet die erste Kick-Off Veranstaltung zum 17. NUK-Businessplan-Wettbewerb statt. Wir freuen uns auf viele neue Gründer und ihre Ideen.
Weitere Informationen, Pressebilder der Nominierten und einen Bericht zum Abend finden Sie auf den Übersichtsseiten zu Stufe 3.