7. Oktober 2016

Unternehmerträume wahr werden lassen: NUK bildet rheinische Gründer zu Unternehmern aus.

Aus einer spannenden Geschäftsidee ein innovatives Unternehmen gründen? Der eigene Chef sein? Davon träumen viele. Damit aus dem Traum Wirklichkeit werden kann bildet NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. Gründungsinteressierte ab November kostenfrei zu Unternehmern aus und unterstützt sie, aus einer Idee ein belastbares Geschäftskonzept zu entwickeln.

Netzwerken4

Die Gründerinitiative NUK setzt auf Netzwerk und Know-how

Eigene Ideen verwirklichen, der eigene Chef sein, die Welt verändern – es gibt viele Gründe, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Ohne das notwendige Wissen kann aus dem Traum schnell ein Alptraum werden. Doch so weit muss es nicht kommen: NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. unterstützt seit fast 20 Jahren Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg. Die Initiative setzt auf Netzwerk und Know-how. Wer weiß, was er warum tut, kann z.B. schneller auf sich verändernde Marktbedingungen reagieren und die richtigen Stellschrauben drehen um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen und Finanzgeber und Geschäftspartner zu überzeugen.

NUK-Alumni und heute erfolgreiche Jungunternehmer sind diesen Weg gegangen: Kindermöbel bunter und Individualität sichtbar machen, das schnellste Holz der Welt und Taschen aus PET-Flaschen, die besten Müsliriegel der Welt und glückliche Arbeitgeber sind nur einige der Gründer-Geschichten, die NUK in den letzten 20 Jahren begleiten durfte.

Wir bilden Unternehmer aus – das Wissen aus der Region als Gründungskapital

Unter dem Motto “ erfolgreich Gründen mit Netzwerk und Know-how“ startet  im November  zum 20. Mal die NUK-Gründer-Akademie. Das große Netzwerk an ehrenamtlich tätigen Experten ermöglicht es, den GründerInnen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und auf verschiedenen Ebenen bei der Entwicklung ihres Geschäftskonzepts zu unterstützen.  Die NUK-Gründer-Akademie setzt an drei Stellen an: Wissensvermittlung, persönliches Coaching und kontinuierliches Feedback:

Vorträge: Wissenskapital für angehende Unternehmer
Welches Problem wurde erkannt und wie sieht die Lösung aus? Was ist das Alleinstellungsmerkmal? Worauf kommt es bei der Finanzplanung an und über welche rechtlichen Aspekte sollten sich Gründerinnen und Gründer Gedanken machen? In der Vortragsreihe der Gründer-Akademie vermitteln Fachexperten das notwendig Wissen für angehende Unternehmer.

Coaching-Abende: Speed-Dating für Gründer – ohne Speed
Keine Gründung ist wie die andere – für individuelle Fragen veranstalten wir Coaching-Abende, auf denen Expertinnen und Experten – Die NUK-Wissenskapitalgeber – verschiedener relevanter Fachrichtungen Gründungsinteressierte in Einzelgesprächen beraten. Ein Speed-Dating – nur ohne Speed – denn die Experten nehmen sich für jeden so viel Zeit wie nötig.

Gutachten: kritische Betrachtung und konstruktive Kritik – in drei Stufen zum belastbaren Geschäftskonzept
Das Geschäftsmodell entwickelt sich Schritt für Schritt. Die NUK-Gutachter unterstützen bei der Entstehung durch kritsche Betrachtung und konstruktive Kritik. Die Ausarbeitungen können in drei Stufen eingereicht werden.

NUK-Businessplan-Wettbewerb:
Wer sein Konzept einreicht nimmt automatisch am NUK-Businessplan-Wettbewerb teil. Hier gibt es nicht nur Preisgelder über insgesamt 30.000 Euro, sondern auch die Chance, seine Idee vor großem Publikum zu präsentieren.

Netzwerk: Mit den richtigen Kontakten ins Unternehmertum
Alle NUK-Veranstaltungen bieten nicht nur Know-how, sondern die beste Möglichkeit zum Netzwerken – egal ob mit Fachberatern, anderen Gründern oder bereits erfolgreichen Unternehmern: Kontakte in die Gründerszene sind eine wichtige Stütze auf dem Weg ins Unternehmertum.

 

Die 1997 ins Leben gerufene Initiative NUK fördert durch ein Expertennetzwerk und Know-how-Transfer ein innovations- und gründerfreundliches Klima im Rheinland. Aus den bislang 19 Businessplan-Wettbewerben gingen mehr als 1.240 erfolgreiche Unternehmen mit über 8.500 Arbeitsplätzen hervor, darunter bekannte Firmen wie Sedo, Amaxa, True Fruits, Hemoteq und Fond of Bags (früher ergobag).

Die nächste NUK-Gründer-Akademie startet am 2., 3. und 8. November in Köln, Bonn und Düsseldorf.

Pressefotos


Teilnehmerzitate

„Man lernt im Laufe des Prozesses unheimlich viel, hinterfragt seine Idee, aber festigt diese auch nach Bestehen von Hürden immer mehr. Das Gutachten, das man erhält, schätze ich als besonders wertvoll ein und sehe in diesem Gutachten eine Art Richtungsweiser, welcher hilft, das weitere Vorgehen besser zu planen und zu durchdenken.“ Julia Wieczorek, Giftyou

„Ein hervorragendes Netzwerk für Kontakte und für die realistische Einschätzung des Geschäftsmodells. Ehrliche Beratung und tolle Sparringspartner auf dem spannenden Weg in die Selbstständigkeit.“ Marc Ebinger, Rimasys

„Hervorragende Workshops. Herausragende Fachvorträge. Super Expertenbesetzung der Coaching-Abende. Sehr nettes und warmherziges Team. Tolle Begleitung. Riesen Weiterempfehlungspotential!“, Martin Riebe, Heelena


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln