RONSITE TECHNOLOGY

RonsiteTechnologyBritta H. Rossen, Denis F. Quef und Jens B. Rossen
Köln
Industrieservice/ Maschinenbau

Hintergrund
RONSITE TECHNOLOGY startet mit einer neu entwickelten Technologie, die vor Ort Instandsetzung in der Windkraftindustrie.
Momentan beträgt die Zahl der installierten Windkraftanlagen in Deutschland 23.000 Stück. Zunehmender Termin- und Kostendruck, sowie die stetige Designverfeinerung der Anlagen benötigen zukünftig neue Lösungen in der Instandsetzung. Unsere Dienstleistung löst diese Aufgaben direkt bei den Kunden vor Ort.

Geschäftsidee
RONSITE TECHNOLOGY hat eine neue Anlage für die Reparatur von großen Maschinenbauteilen entwickelt. Durch die Kombination einer mechanischen Bearbeitung und der Neuentwicklung einer rotierenden thermischen Beschichtungsanlage, wird ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen, welches den Einsatz der Anlage für eine Reparatur vor Ort ermöglicht.
Die Hauptapplikation wird die Reparatur von Lagersitzen in Getriebegehäusen sein. Das Potential beträgt ca. 2000 Getriebe pro Jahr in Deutschland/ Benelux, Tendenz steigend. Hierzu müssen die Gehäuse mit Gewichten von bis zu zehn Tonnen zu speziellen Reparaturwerkstätten transportiert werden. Das erzeugt hohe Transportkosten und lange externe Bearbeitungszeiten.
Weitere zukünftige Märkte sind im Bereich Schifffahrt, Papier- und Stahlindustrie, dem Bergbau und dem Markt der industriellen Gasturbinen zu sehen.
Der erste Prototyp befindet sich im Aufbau und wird im Juni 2013 getestet, um dann den ersten drei Referenzkunden präsentiert zu werden. Gewinn wird ab Q1-2014 erwartet. Im Jahre 2017 liegt der geplante Umsatz bei 1.720.000 €.

Gründerteam
Es gründen Frau Dipl.-Ing. Britta H. Rossen, Herr Dipl.-Ing. Jens B. Rossen und Herr Denis F. Quef. Jens B. Rossen hat aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung und dem Vertrieb von thermischen Spritzbeschichtungen, sowie der Schulung zum General Manager beste Voraussetzungen für die erfolgreiche Selbstständigkeit und die Führung des Unternehmens. Britta H. Rossen ist selbständig und arbeitet seit Jahren für diverse Firmen im Bereich Entwicklung, Konzept und Marketing. Denis F. Quef blickt auf 16 Jahre internationale Erfahrung als Servicetechniker und Direktor zurück. Das Team verbindet die Begeisterung für die Umwelttechnik und regenerative Energien.

Weitere Informationen & Kontakt
www.ronsite-technology.de

Fazit zu NUK:
„Der NUK Businessplanwettbewerb war für uns eine überraschend positive Herausforderung. Den geplanten Geschäftsaufbau konnten wir über die vielen Angebote deutlich beschleunigen und unter dem Aspekt „Wettbewerb“ war die Aktivität zusätzlich motivierend. Die vielen Kontakte und Gutachten haben uns weitergebracht, da ja gerade in der Gründungsphase unabhängiges und kompetentes Feedback überlebenswichtig ist. Vielen Dank an das gesamte NUK Team und deren Gutachter. Gruss RONSITE!“

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln