Platz 3: Stadtkellerei IMI

Preisgeld: 2.500 Euro

Die NUK-Jury sagt:
„Dieses Team hat einen überzeugenden Businessplan geschrieben. Darüber hinaus passt das Geschäftsmodell hervorragend in unsere Zeit. Wir freuen uns auf ein Spitzenprodukt aus Köln.“

ImiPlatz3Stadtkellerei IMI
Jonathan Hollerith, Svenja Hollerith
und Kai Sommer
Köln
Handel/ Innovative Produkte

Hintergrund & Kundennutzen
Als erstes urbanes Weingut in Deutschland bieten wir den Kunden eine exklusive Weinkelleratmosphäre und ein authentisches Erlebnis rund um den Wein. Durch die Einbindung der Kunden in Produktionsprozesse, durch gemeinsame kulturelle Events und durch die Erschaffung eines kölschen Weins lässt das Stadt.Wein.Gut ein ansprechendes Zugehörigkeitsgefühl im Herzen der Kunden entstehen.

Geschäftsidee
Stadt.Wein.Gut Imi FlascheDie Idee entstand am Vorbild der nordamerikanischen “Urban Winery”. Damit ist ein Weingut gemeint, welches den Weinkeller für die Verarbeitung der Trauben zu Wein nicht auf dem Land, sondern in einer Stadt beherbergt. Nach der Traubenanlieferung aus den Weinanbaugebieten, findet die Produktion wie auch die Lagerung und Abfüllung direkt in Köln statt. Das Stadt.Wein.Gut integriert zudem eine Vinothek mit Flammkuchen-Bistro in diesen Weinkeller. Dieser direkte Vertrieb ermöglicht es den Stadtmenschen spontan in eine authentische Weinbar zu schlendern, den Winzer vor Ort bei der Arbeit zu erleben, selbst in der Produktion Hand anzulegen und natürlich erstklassigen Wein zu verkosten. Somit wird der Wein in Verbindung mit Weinproben, Einblicken in die Produktion und kulturellen Events zu einem neuen, bedeutungsvollen und unvergesslichen Erlebnis.

WeiteresMaterial_Bild7      WeiteresMaterial_Bild9     WeiteresMaterial_Bild10

Gründerteam
Drei Personen unterschiedlicher Ausbildung, aber mit der gleichen Leidenschaft für Wein. Winzer Jonathan Hollerith liefert das Know-how für die Weinbereitung. Studiert in Kalifornien, gearbeitet in Frankreich, Deutschland und den USA, möchte er nun Köln mit seinem Können bereichern. Kai Sommer, erfolgreicher Gründer eines Design- & Textildruck-Start-ups, absolvierte seinen M.Sc. in Strategischem Management in Innsbruck. Er übernimmt die betriebliche Verwaltung. Svenja Hollerith, ausgebildete Mediengestalterin, kümmert sich um Marketing, Design und Vertrieb. Unter www.facebook.com/stadtkellerei.imi könnt ihr uns gerne bei unserem Vorhaben begleiten.

Fazit zu NUK
Logo„Wir möchten uns bei NUK bedanken für die hilfreichen Workshops die uns ein Basiswissen vermittelt haben, um aus unserer Idee ein schlagfertiges Geschäftskonzept zu entwickeln. Bei den NUK-Veranstaltungen konnten wir viele wertvolle Kontakte knüpfen die uns von sehr großem Nutzen sind. Die professionellen Gutachten des Businessplans haben uns zu einem Konzept verholfen, auf das wir stolz sind.“

Bei diesem Text handelt es sich um eine Eigendarstellung der Gründer.

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln