talaa – Nominiert im 25. NUK-Businessplan-Wettbewerb
Foto: Simon Hecht
Eigendarstellung des Teams
talaa
Gründer: Christian Brucker, Matthias Frielingsdorf und Manuel Kirailidis
Standort: Bonn
Branche: Sharing Economy
talaa wird eine Online-Plattform, auf der Privat- und Geschäftskunden Dinge miteinander teilen können – und zwar einfach und sicher. Also das ebay fürs Mieten von Produkten aller Art.
Was ist Eure Geschäftsidee?
talaa wird zwei Möglichkeiten bieten:
Man kann Dinge mieten, die man nur selten braucht und nicht besitzt.
Man kann Dinge vermieten, die man besitzt und öfters selber braucht.
Bei allem steht der Nutzer im Mittelpunkt. Das Nutzer-Erlebnis wird mit den richtigen Technologien einfach und angenehm. Durch eine Versicherung wird jeder Mietvorgang für Mieter und Vermieter sicher und sorgenfrei.
Wie seid Ihr darauf gekommen?
Manuel wollte vor einigen Jahren Dinge, die er nur selten brauchte, irgendwie zu Geld machen, ohne sie gleich zu verkaufen – also totes Kapital dauerhaft nutzen. Vor circa einem Jahr haben wir uns dann zu dritt an das Konzept gesetzt und alle Aspekte aus unseren unterschiedlichen Sichten zusammengeführt.
Warum braucht die Welt Euch/Für welches Problem habt ihr eine Lösung gefunden?
Der Besitz-Anspruch hat sich deutlich verändert. Die Menschen denken um, sehen immer häufiger eine Verschwendung im Kauf von Dingen, die sie selten nutzen. Wir setzen genau da an und werden jedem die Möglichkeit bieten, Dinge einfach zu teilen. Im Gegensatz zu Kategorie-spezifischen Business-Plattformen (B2x) ist talaa eine übergreifende Lösung inklusive Privatanbietern (C2x). Das schafft ein breites Angebot in unterschiedlichen Preis-Kategorien auf einer Plattform. Zudem kommen die Produkte durch C2x näher an unsere Nutzer, da B2x-Anbieter oft weiter weg sind.
Was reizt Euch am Gründersein?
Wir kommen alle aus der Konzern-Welt, wo man ein Zahnrad eines riesigen Uhrwerks ist. Das ist eine tolle Sache, bequem und sicher. Neues erfinden oder einfach mal Machen ist aber aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Man ist Teil eines Systems, das nicht immer logisch oder gar flexibel ist. Genau das ist als Gründer anders. Und wenn man sich so lange und gut kennt wie wir, dann ist es perfekt!
Was sind Eure nächsten Schritte?
Wir entwickeln gerade das MVP, mit dem wir zeitnah testen werden, was wir aus Kundensicht noch verbessern müssen. Danach rollen wir Web & App schnellstmöglich Region für Region aus. Außerdem suchen wir noch interessierte B2C-Anbieter. Wer also Interesse hat, von Anfang an mit dabei zu sein, kann sich gerne bei uns melden: info@talaa.eu.
NUK-Fazit: Eure Meinung zu NUK
Das NUK-Programm ist eine tolle Gelegenheit für Gründer, ihre Geschäftsidee mit erfahrenen Coaches und einem Gutachten von Fachleuten in die Realität umzusetzen.
Kontakt
E-Mail: info@talaa.eu