NUK-Forum „Ohne Moos nix los: Wie finde ich die richtige Finanzierungform für mein Unternehmen?“
Gründer brauchen Geld um ihr Unternehmen starten zu können. Die Finanzierungsmöglichkeiten sind zahlreich. Doch was bedeutet es für die Unternehmensführung? Suche ich als Gründer langfristige Partner, einen schnellen Exit oder unternehmerische Unabhängigkeit?
Lernen Sie an diesem Abend verschiedene Finanzierungsformen kennen und diskutieren Sie mit Gründern, Jungunternehmern und Finanzierern, welche strategischen Entscheidungen zu Grunde gelegt werden sollten, damit beide Seiten den richtigen Partner für das jeweilige Unternehmensziel finden.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussionsrunde mit den
Gründern und Jungunternehmern:
Allin Gasparian, WeGrow GmbH
NUK-Alumnus Diplom Volkswirtin Allin Gasparian ist Gründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der WeGrow-Unternehmensgruppe. Das Unternehmen ist Business Angel finanziert. Seit 2009 leitet sie die Unternehmensbereiche Finanzen, Vertrieb, Strategie und Personal.
Dr. Gereon Lill, fasciotens GmbH
Die fasciotens GmbH wurde im Juni 2016 von den beiden Chirurgen Dr. Lill und Dr. Beyer gegründet und vertreibt und entwickelt unterschiedliche innovative Produkte aus der Medizintechnik. Nach einer Business-Angel-Finanzierung und Gesprächen mit VC-Gebern ist das Unternehmen in der Seedphase bisher aus eigenen Mitteln finanziert.
Dr. Christopher Zeppenfeld, SWARM PROTEIN
SWARM Protein entwickelt Sportnahrung mit nachhaltigem Protein aus Insekten. Mit dem ersten Produkt des NUK-Alumnus, einem Fitnessriegel in drei Geschmacksrichtungen, befindet sich das Unternehmen zur Zeit im Crowdfunding auf startnext.
Marcus Kaufmann, KFW-Bankengruppe
Die KFW-Bankengruppe ist die weltweit größte Förderbank. Als bundesdeutsches Förderinstitut unterstützt sie Gründungen mit Fremdkapital. Hierfür stellt die KfW Fördermittel zu sehr günstigen Konditionen über die Kreditinstitute vor Ort zu Verfügung.
Dr. Martin Pfister, High-Tech-Gründerfonds Management GmbH
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist Deutschlands aktivster Frühphaseninvestor. Mit einem Volumen von 576 Mio. EUR finanzieren wir junge innovative Technologie Start-ups und unterstützten sie aktiv bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee.
Torsten Klink, NRW.BANK
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Düsseldorf und Münster und fördert Gründung mit unterschiedlichen Finanzierungsprogrammen, wie z.B. Seedcap und der NRW.BANK Business Angels Initiative.
Christian Schulte, Coparion GmbH & Co. KG
Coparion ist ein Fonds, der sich mit einem Volumen von 225 Mio. EUR auf junge Technologieunternehmen mit innovativen Produkten oder Dienstleistungen in der Start-Up- und jungen Wachstumsphase konzentriert.
Im Anschluss lädt der Gastgeber, die KFW-Bankengruppe, zu einem Imbiss und zum Austausch ein.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass während der NUK Veranstaltungen Foto, Film oder sonstige Medienaufzeichnungen angefertigt werden und Sie mit Besuch der NUK Veranstaltungen Ihre Zustimmung zu den Aufnahmen und etwaigen Veröffentlichungen geben.
Eine Voranmeldung ist nicht mehr möglich. Kurzentschlossene sind uns auch ohne Voranmeldung herzlich willkommen.