24. November 2016

NUK-Vortrag: „Rechtliche Basics für Gründer“

Was Sie erwartet:
An diesem Abend erfahren Sie mehr über folgende Themen

  • Welche Rechtsformen gibt es?
  • Welche Gesellschaftsform ist für welches Geschäftsvorhaben geeignet?
  • Welche Kriterien müssen bei der Wahl der Rechtsform beachtet werden (Haftung, Steuern, usw.)?
  • Was ist bei AGBs zu beachten?
  • Welche Rolle spielt IP-Recht?
  • Welches Ausmaß hat Datenschutz bei der Gründung?
  • Welche typischen Fehler gilt es zu vermeiden?

Was es bringt:
Nach diesem Vortrag fällt Ihnen die Orientierung im „Rechts-Dschungel“ sicherlich
leichter und Sie wissen, worauf Sie achten sollten, um erfolgreich mit Ihrem Gründungsvorhaben zu starten.

simon-annetteRechtliche Anforderungen bei der Aufnahme der Geschäftstätigkeit werden oft unterschätzt – auch bei Gründern. Annette Simon von Osborne Clarke erläutern Ihnen an diesem Abend, was Sie aus rechtlicher Sicht bei Ihrer Geschäftsidee beachten müssen.

So funktioniert´s:
Melden Sie sich einfach über den Link an und kommen Sie vorbei. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.



Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass während der NUK Veranstaltungen Foto­, Film­ oder sonstige Medienaufzeichnungen angefertigt werden und Sie mit Besuch der NUK Veranstaltungen Ihre Zustimmung zu den Aufnahmen und etwaigen Veröffentlichungen geben.


logo-gruenderwoche-2016_4955x1754

 

Veranstaltungsinformationen

Veranstalter NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V.
Datum & Zeit 24. November 2016, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort Neuer Senatssaal - Universität zu Köln
Albertus-Magnus Platz 1
50931 Köln
Google Mapsverwaltung.uni-koeln.de/abteilung54/content/sachgebiet_5/hoersaele/lageplaene_der_hoersaele/hauptgebaeude/hauptgebaeude_eg/
Beginn des Anmeldezeitraums 17. November 2016, 09:00 Uhr
Anmeldeschluss 24. November 2016, 09:00 Uhr
Alle Termine »
© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln