NUK-Vortrag: „Öffentliche Fördermittel: So finden Sie die passenden Förderangebote für Ihr Gründungsvorhaben.“
Das Angebot an öffentlichen Fördermitteln für Gründer ist vielfältig. Doch welches Fördermittel ist das Richtige für Sie? Um Ihnen eine Orientierungshilfe im Fördermittel-Dschungel zu geben und zu zeigen wie Sie das Beste für sich herausholen können, wird Ihnen heute im Rahmen dieser Veranstaltung vermittelt.
Was Sie erwartet:
Prof. Dr. Kai Thierhoff, Thierhoff Consulting, gibt Ihnen an diesem Abend einen allgemeinen Überblick über die öffentlichen Fördermittel für Gründer und die damit verbundenen Voraussetzungen. Welche Fördermöglichkeiten die öffentlichen Kapitalgeber anbieten, stellt Ihnen Jörg Püschel, Sparkasse KölnBonn vor und Marc Kley, Gateway – Gründungsservice der Universität zu Köln, erklärt Ihnen, was sich hinter EXIST verbirgt, für wen sie geeignet sind und wie sie beantragt werden.
Unsere Referenten:
Prof. Dr. Kai Thierhoff ist Founder und Co-Founder mehrerer Unternehmen und initiierte und beteiligte sich an diversen Startups. Zudem war er zuvor als Juror und Coach bei zahlreichen Gründerwettbewerben aktiv und hat einen Lehrauftrag für Entrepreneurship an der Rheinischen Fachhochschule Köln. Außerdem ist er im Vorstand des hgnc, Hochschulgründernetz Cologne, aktiv und ist darüber hinaus Co-Founder des Startup Campus HEADQUARTERS Cologne.
Marc Kley unterstützt seit 2001 GründerInnen bei der Entwicklung von Geschäftsideen und dem Aufbau von Start-ups. Als ehemaliger Projektleiter des NUK ist er heute beim GATEWAY Gründungsservice der Universität zu Köln tätig und managt dort u.a. den Inkubator für Kölner Hochschul-Start-ups. Zudem ist er Geschäftsführer des hochschulgründernetz cologne e.V.
Jörg Püschel ist seit der Gründung von NUK dessen Senior-Berater und unterstützt rheinische Existenzgründer seit über 30 Jahren. Darüber hinaus ist er langjähriger Dozent für Entrepreneurship an der Rheinischen Fachhoschule Köln.
Was es bringt:
Nach diesem Vortrag wissen Sie, was das Thema öffentliche Förderung ausmacht und wie Sie es bestmöglich für Ihr Vorhaben nutzen können..
So funktioniert´s:
Melden Sie sich einfach über den Link an und kommen Sie vorbei. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass während der NUK Veranstaltungen Foto, Film oder sonstige Medienaufzeichnungen angefertigt werden und Sie mit Besuch der NUK Veranstaltungen Ihre Zustimmung zu den Aufnahmen und etwaigen Veröffentlichungen geben.