Unsere Leistungen

Der NUK-Businessplan-Wettbewerb

Warum soll man sich einem Wettbewerb stellen, wenn die Gründung eines Unternehmens schon alle Kräfte in Anspruch nimmt? Im NUK-Businessplan-Wettbewerb steht nicht die Konkurrenz zu anderen Teilnehmern im Vordergrund, sondern vor allem das eigene Know-how, das mit Hilfe unserer Wissenskapitalgeber vertieft wird. Wer bereits vor der Gründung die Gelegenheit hat sein Konzept mit unterschiedlichen Experten zu besprechen, steht später, wenn er potenzielle Investoren überzeugen muss, auf der sicheren Seite.

Eine gute Idee als Startkapital
Kein Bewerber muss mit einem fertigen Konzept an den Start gehen: Eine innovative Geschäftsidee reicht aus, um am NUK-Businessplan-Wettbewerb teilzunehmen. Dieser verläuft in drei Phasen, die aufeinander aufbauen, jedoch einzeln und unabhängig voneinander genutzt werden können.
Von Stufe zu Stufe steigen die Anforderungen an Inhalt und Umfang Ihres Businessplans. Am Ende jeder Wettbewerbsphase erhalten Sie von unseren Experten mindestens zwei schriftliche Gutachten zu Ihrem Konzept.

In drei Stufen zum Ziel
Ihnen bleibt genügend Zeit, um alle Elemente intensiv zu bearbeiten und Anregungen aus den Gutachten zu integrieren. Der strikte Zeitplan hilft zudem bei der Umsetzung Ihres Vorhabens. In der ersten Stufe steht die Beschreibung Ihrer Geschäftsidee im Vordergrund, in Stufe zwei wird eine Branchen-und Marktanalyse hinzugefügt. Abschließend erstellen Sie in Stufe drei die Finanzplanung. Am Ende des Wettbewerbs haben Sie so ein vollständiges, in sich geschlossenes Konzept erarbeitet. Der Einsteig in den laufenden Wettbewerb ist jederzeit möglich, die begleitenden NUK-Angebote sind je nach Bedarf nutzbar.

Ein starkes Netzwerk im Rücken
NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. unterstützt Sie dabei, mit einem professionellen Businessplan den Grundstein für ein erfolgreiches Unternehmen zu legen. Die intensive Beratung durch Experten, die ersten Kontakte zu Investoren, zu potenziellen Kunden und Kooperationspartnern schaffen dafür die besten Voraussetzungen. Diese bereits zu Gründungszeiten geknüpften Kontakte bleiben für Sie auch später im eigenen Unternehmen wichtig. Mehr als 30 renommierte Unternehmen und Institutionen tragen NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. als Mitglieder und Sponsoren. Rund 200 Coaches und Gutachter erweitern das Netzwerk – sie sind die NUK-Wissenskapitalgeber.

Gewinne und Preisgelder
Den besten Businessplänen winkt außerdem ein Startkapital für die Gründung, denn NUK vergibt im gesamten Wettbewerb Preisgelder in Höhe von rund 30.000 Euro, die nicht zweckgebunden sind. In allen drei Wettbewerbsstufen werden die Gewinner feierlich prämiert und haben Gelegenheit, Ihr Konzept öffentlich zu präsentieren. Die Abgabefristen und die Termine der Prämierungsveranstaltungen finden Sie hier, die Coaching-, Weiterbildungs- und Networking-Termine laufend aktualisiert hier.

Vorbereitung für Kapitalgeber
Die Gutachten zu Ihrem Businessplans, die intensive Begleitung beim NUK-Coaching und die Inhalte der Vortragsveranstaltungen helfen Ihnen dabei, gut vorbereitet in die Gespräche mit Banken und Investoren zu gehen. Nutzen Sie Ihren erarbeiteten Businessplan, um Ihre Idee überzeugend zu präsentieren.

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln