Platz 2: UVIS

Preisgeld: 5.000 Euro

Die NUK-Jury sagt:
„Diese Gründerinnen beeindruckten mit einem hervorragenden Geschäftskonzept. Mit ihrer Idee lösen sie zudem ein gesellschaftsrelevantes Problem. Das Team hat bereits das notwendige Patent gesichert, industrielle Partner sind gefunden – der Umsetzung des weiterentwickelten schulischen Forschungsprojekts steht also nichts mehr im Wege.“

Uvis_Platz2UVIS
Katharina Obladen
und Tanja Nickel
Köln
Handel/ Innovative Produkte

Hintergrund & Kundennutzen
ESCALITE steigert die Sicherheit der Nutzer von Fahrtreppen. Die Zahl der Unfälle auf Fahrtreppen wird somit gesenkt. Das Infektionsrisiko an Orten mit regem Passagierverkehr wie Flughäfen, Bahnhöfen oder Kaufhäusern wird ebenfalls
erheblich minimiert. Um einen allumfassenden Patientenschutz zu gewährleisten findet das Modul auch Anwendung in Krankenhäusern.

Geschäftsidee
Die Handläufe von Fahrtreppen bilden die sechst häufigste Infektionsquelle im öffentlichen Raum. Auf den Handläufen befinden sich E.Coli, Streptokokken und Enterokokken, welche zu Erkältung, Grippe und Darminfektionen oder Herzinnenhautentzündungen führen können.

Die UVIS GmbH & Co. KG bietet mit dem Entkeimungsmodul ESCALITE die greifbare Lösung gegen Keime. Das Modul tötet mittels UV-C Strahlung in wenigen Sekunden 99,9 Prozent der auf dem Handlauf befindlichen Keime. Der Handlauf als Infektionsquelle wird eliminiert und die Hemmschwelle der Benutzer, den Handlauf anzufassen, deutlich gesenkt.

ESCALITE stellt das weltweit einzige Verfahren zur Entkeimung von Handläufen durch UV-C Strahlung mithilfe von drei oder mehr Lampen, dar. Die Rechte an dem Modul wurden für den europäischen Markt bereits gesichert.

Die UVIS GmbH & Co. KG setzt sich mit innovativen Lösungen zur Entkeimung von Oberflächen, von denen ein hohes Infektionsrisiko ausgeht, mittels UV-C Licht, auseinander.

Gründerteam
Das Gründerteam besteht aus den Studierenden Tanja Nickel und Katharina Obladen. Die Produktidee entstand bereits vor einigen Jahren im Rahmen eines schulischen Wirtschaftswettbewerbes. Tanja Nickel studiert Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Katharina Obladen studiert BWL und Kunstgeschichte im 2-Fach Bachelor an der Ruhr-Universität Bochum.

Unterstützt wird das Team durch einen erfahrenen Beirat mit einschlägigen Erfahrungen in den Bereichen Steuer & Rechtsberatung, Vertrieb, der Fahrtreppenbranche und dem Ingenieur- und Elektrotechnikwesen. In Kürze wird die UVIS GmbH & Co. KG gegründet, welche fortan innovative UV-Systeme entwickelt.

Fazit zu NUK
„Die Erstellung eines Businessplanes ist absolut notwendig. Dennoch ist diese Aufgabe im Vorfeld schwierig zu bewältigen. Durch den NUK-Businessplan-Wettbewerb haben wir die richtigen Methoden erlernt, um diese Aufgabe stringent zu bewältigen. Bei den parallel verlaufenden Vorträgen und Coaching-Abenden wurden wir auf bislang unerkannte Probleme und Stärken aufmerksam und haben gelernt, diese zu nutzen bzw. zu lösen.“

Bei diesem Text handelt es sich um eine Eigendarstellung der Gründer.

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln