Wettbewerb 2002

Sprung in die Selbstständigkeit geglückt

DREI SIEGER UND VIELE GEWINNER

Gründer im NUK-Businessplan-Wettbewerb 2002 im MediaPark in Köln ausgezeichnet

And the winner is“, hieß es am 27. Juni 2002 im KOMED-Saal im Kölner MediaPark. Drei Sieger und fünf Förderpreisträger prämierte der NUK-Vorstand.

Das Preisgeld für die Gewinner war als Startgeld für das eigene Unternehmen nicht zu verachten:

15.000, 10.000 und 5.000 Euro gab es für die drei besten Konzepte, jeder Förderpreis war mit 2.500 Euro dotiert. Zusätzlich wurde in diesem Jahr als Beitrag des NUK-Mitglieds msc Multimedia Support Center GmbH ein Sonderpreis für Konzepte aus den Bereichen Telekommunikation, Informationsverarbeitung, Multimedia, Entertainment und Security gestiftet, der Sonderpreis T.I.M.E.S.

Rund 220 Coachs und Fachberater hatten auf den regelmäßig stattfindenden Meetings Erste Hilfe bei der Erstellung eines Businessplans geleistet und beantworteten Fragen zum Patentrecht, zur Finanzierung, zu Marketingstrategien oder Steuern. Die dritte Wettbewerbsetappe war die letzte und auch wohl schwierigste, denn in dieser Phase musste, aufbauend auf den beiden vorangegangenen Stufen, der komplette Businessplan inklusive einer Branchen- und Marktanalyse sowie einer detaillierten Fünf-Jahres-Planung vorgelegt werden.

Mit detektivischem Spürsinn hatte die Kür der drei Sieger jedoch nichts zu tun, denn die Auswahl der Besten unterlag festen Kriterien: Innovations- und Wachstumspotenziale, Marktfähigkeit der Geschäftsidee sowie die Kompetenz des Gründerteams standen ganz oben auf der Liste der überprüften Merkmale. Dabei war der Zeitrahmen für die Präsentation vor der Jury eng gesteckt:

Nur drei Minuten hatten die geladenen Teams, um ihr Vorhaben so konkret und anschaulich wie möglich vor der Jury zu formulieren.

 

Die Preisträger und Nominees des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2002 im Überblick

Stufe 3:
Preisträger

  • 1. Platz: kw²
  • 2. Platz: Morphoscope
  • 3. Platz: CeraCells

Sonderpreis T.I.M.E.S.

  • SOJUS IT

Förderpreisträger

  • cynora
  • Microfluidic Chipshop
  • neguTec
  • OREAS
  • Pro-TS Professional Trial Services

Nominees

  • ACCIVO
  • IQ-Data GmbH
  • iTouring
  • Infomaster
  • meVIZ
  • ndt – Pleger Systems
  • Pyroplasma
  • ScANEA

 

Stufe 2:
Hauptpreisträger

  • BioSolutions
  • Cynora
  • enos-system
  • kw²
  • LYOPEL
  • Microfluidic Chipshop
  • Monitor
  • Morphosis
  • Newwits
  • Pro-TS Professional Trial Services

Förderpreisträger

  • Carbon-Super-Akkumulator
  • TCC Touchless Chip Communication

 

Stufe 1:
Hauptpreisträger

  • CES
  • Cynora
  • KBZ
  • kw²
  • MolWo
  • Monitor
  • Morphosis
  • Peperoni Mobile & Internet Software
  • Pro-TS Professional Trial Services
  • WASSERZEICHEN

Förderpreisträger

  • DeWiTec
  • info-netz-musik
  • neguTec
  • TCC Touchless Chip Communication

Nominees

  • airblow Luftdichtheitsmessung
  • COS (CAPSUM Offshore Systems)
  • I²FM Integrated Information Flow Management
  • i2 Brain
  • MOVE
  • nanopartikel HAEGEL
© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln