Wettbewerb 2008
Der Businessplan-Wettbewerb 2008 in Zahlen
Gleich zwei Damen ganz vorne auf Platz 1 und 2 – ein NUK-Novum! Der Gesamtanteil an Gründerinnen lag mit 26 Prozent allerdings auf Vorjahresniveau. Die zweite Besonderheit im Businessplan-Wettbewerb 2008? Die in allen drei Stufen sehr hohe Zahl an Einreichungen aus der Branche Online/Web 2.0, für die folgerichtig eine eigene Kategorie geschaffen wurde.
183 Geschäftsideen – 13 mehr als im Vorjahr – wurden zur Begutachtung eingereicht, hinter denen 323 unternehmenslustige Menschen stehen. Die Teamgröße lag bei durchschnittlich 1,8 Mitgliedern – der hohe Anteil an Web 2.0-Gründern, die oft als Einzelkämpfer oder Duo unterwegs sind, macht sich hier bemerkbar.
Wir wünschen allen unseren Teilnehmern ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmerdasein!
Die Pressemitteilung zum Abschluss des 11. NUK-Businessplan-Wettbewerbs finden Sie hier.
Ausführliche Portraits der Gesamtsieger inspirieren hier zur Entwicklung eigener Geschäftsideen. Bei den vier Teams von Pick-a-Pea, Noretec, AmbiLife und Evocura stimmte für die NUK-Jury einfach alles: innovative Idee, hervorragend ausgearbeiteter Detail-Businessplan inklusive Finanzplanung, gutes Wachstumspotenzial und überzeugende Gründerpersönlichkeiten.
Die restlichen sechs in Stufe 3 des Wettbewerbs nominierten Teams, die mit einer sehr guten Geschäftsidee und einem exzellent ausgearbeiteten Konzept überzeugen konnten – sie gehören somit zu den Top Ten – sind hier detailliert dargestellt.
Jahresbericht 2008 (PDF-Dokument, 3,53 MB)
Informationen zur Verbandsarbeit im Geschäftsjahr 2007/ 08 und zum 11. NUK-Businessplan-Wettbewerb inkl. ausführlicher Selbstportraits der vier Gesamtsieger.