Wettbewerb 2009
Der Businessplan-Wettbewerb 2009 in Zahlen
Der 12. NUK-Businessplan-Wettbewerb endete mit einer Rekordzahl an eingereichten Geschäftskonzepten, die die bisherige Bestmarke von 228 Businessplänen im Wettbewerb 2005 übertraf: 240 Geschäftskonzepte wurden zur Begutachtung abgegeben, hinter denen 414 Nachwuchsunternehmer stehen. Die Teamgröße lag bei durchschnittlich 1,7 Mitgliedern, der Frauenanteil betrug 20 Prozent.
Besonders erfreulich ist die Steigerung des Anteils der Konzepte aus dem Bereich Handel/Innovative Produkte auf 23 und damit um über zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies verweist auf die hohe Qualität vieler Einreichungen dieses Jahrgangs und das Innovationspotenzial der Region.
Die Bedeutung von NUK e.V. für das Rheinland kann man an der Branchenstatistik ablesen: Kamen 2008 noch 44 Prozent der Businesspläne aus Köln und Umgebung, holt Düsseldorf nun immer mehr auf; die Anteile aus Aachen und Bonn liegen auf gutem Vorjahresniveau.
Die Pressemitteilung zum Abschluss des 12. NUK-Businessplan-Wettbewerbs können Sie hier nachlesen, den Bericht zur Prämierungs- und Abschlussveranstaltung am 23. Juni im Kölner Wallraf-Richartz-Museum hier.
Ausführliche Portraits der drei Gesamtsieger finden Sie auf den Unterseiten. Bei den Teams von VAWTix, VerkehrsmittelVergleich.de und RCD Rough Coating Design stimmte für die NUK-Jury einfach alles: innovative Idee, hervorragend ausgearbeiteter Detail-Businessplan inklusive Finanzplanung, gutes Wachstumspotenzial und überzeugende Gründerpersönlichkeiten.
Die restlichen sieben in Stufe 3 des Wettbewerbs nominierten Teams, die mit einer sehr guten Geschäftsidee und einem exzellent ausgearbeiteten Konzept überzeugen konnten – sie gehören somit zu den Top 11 – sind hier detailliert dargestellt.
Wir wünschen allen unseren Teilnehmern ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmerdasein!
Jahresbericht 2009 (PDF-Dokument, 3,6 MB)
Informationen zur Verbandsarbeit im Geschäftsjahr 2008/ 09 und zum 12. NUK-Businessplan-Wettbewerb inkl. ausführlicher Selbstportraits der drei Gesamtsieger VAWTIX, Verkehrsmittelvergleich.de und RCD Rough Coating Design.