Wissenschaftlicher Beirat
Bedeutende Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Forschung und Technik unterstützen NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. im Wissenschaftlichen Beirat immer dann, wenn es um die Beurteilung komplizierter Geschäftsideen aus dem wissenschaftlich-technischen Bereich geht. Auf der dritten Stufe des NUK-Businessplan-Wettbewerbs ist der Wissenschaftliche Beirat Bestandteil der hochkarätigen Jury, die für die Auswahl der Gewinnerteams verantwortlich ist. Dem Gremium gehören derzeit an:
Prof. Dr. Klaus Becker
Technische Hochschule Köln
Fahrzeugakustik, Fahrzeugschwingungen, Objektivierung subjektiver Fahreindrücke
Prof. Dr. Malte Brettel
RWTH Aachen
Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Gründerzentrum
Prof. Dr. Klaus Deimel
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Professor für BWL insb. Controlling, Entrepreneurship und Mittelstand, CENTIM
Prof. Dr. Monika Engelen
Technische Hochschule Köln
Fakultät für Informatik und Ingenieurswissenschaften
Betriebswirtschaftliches Institut Gummersbach (BIG)
Prof. Dr. Gernot Heisenberg
Technische Hochschule Köln
Institut für Informationswissenschaft (IWS)
Prof. Dr. Dirk Kuttenkeuler
Rheinische Fachhochschule Köln
Prof. Dr. Claudia Loebbecke
Universität zu Köln
Seminar für Allgemeine BWL, Medien- und Technologiemanagement
Prof. Dr. Harald P. Mathis
Hochschule Hamm-Lippstadt
Fachbereich Industrielle Informatik und Biosystemtechnik
Prof. Dr. Rainer Minz
Universität zu Köln
Prof. Dr. Christoph Zacharias
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Existenzgründungs- und Mittelstandsmanagement