Literatur & Software
Hier finden Sie Hinweise auf interessante Literatur und Software, die Ihnen bei der Erstellung eines Geschäftsplans und bei Ihrer Unternehmensgründung weiterhelfen können.
Literatur-Empfehlungen:
Thema Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Thema Businessplan
Thema Existenzgründung
Thema Marketing und Management
Thema Rechtsform
Literatur-Empfehlungen – Thema Betriebswirtschaftliche Grundlagen
zurück zum Seitenanfang
Betriebswirtschaft für Start-Ups. Mit kühlem Kopf durch den Finanz- und Kostendschungel
Rainer Neuhäuser, Bonn
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Günter Wöhe, Ulrich Döring, München
Finanzwirtschaft der Unternehmung
Manfred Steiner, Louis Perridon, Vahlen-Verlag, München
Betriebswirtschaftslehre für Existenzgründer. Grundlagen mit Fallbeispielen und Fragen der Existenzgründungspraxis
Heinz Kußmaul, Oldenbourg Wirtschaftsverlag, München
Literatur-Empfehlungen – Thema Existenzgründung
zurück zum Seitenanfang
Existenzgründung. Finanzierung und öffentliche Fördermittel, Finanzierungshilfen, Öffentliche Angebote,
Darlehen
Stefan Rödel, Klaus Gesmann, Bernhard Wittemer, Verlag
Moderne Industrie, Landsberg
Betriebswirtschaftslehre junger Unternehmen
Michael Schefczyk, Frank Pankotsch, Schäffer-Poeschel-Verlag,
Stuttgart
Existenzgründung. Von der Idee zum Erfolg!
Jürgen Arnold, Max Schimmel Verlag, Würzburg
Handbuch Existenzgründung. Für die ersten Schritte in die dauerhaft erfolgreiche Selbstständigkeit
Friedrich von Collrepp (mit CD-ROM), Schäffer-Poeschel-Verlag, Stuttgart
Unternehmer sein heißt frei sein. Mein Weg in die Unabhängigkeit. Die Erfolgsgeschichte des Vobis-
Gründers
Theo Lieven, Carl Hanser Verlag, München
Literatur-Empfehlungen – Thema Businessplan
zurück zum Seitenanfang
Der Business Plan. Geschäftsideen prüfen, Firmengründung prüfen, Finanzierung sichern
Roman Hofmeister (mit CD-ROM), Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, Wien
Der Business-Plan. Professioneller Aufbau und erfolgreiche Präsentation
Fred Ludolph, Sabine Lichtenberg, Econ, München
Geschäftspläne
Uwe Struck, Schäffer-Poeschel-Verlag, Stuttgart
Gründungsplanung und Gründungsfinanzierung. Voraussetzungen für den Gründungserfolg
Dieterle/Winckler (Hg.), dtv – Beck Wirtschaftsberater, München
Planen, gründen, wachsen. Mit dem professionellen Businessplan zum Erfolg
Martin Heucher, Daniel Ilar, Thomas Kubr, Wirtschaftsverlag Carl Ueberreuter, Wien
Literatur-Empfehlungen – Thema Rechtsform
zurück zum Seitenanfang
Die kleine AG. Eine Rechtsform für das mittelständische Unternehmen
Heinz-Peter Verspay, Andreas Sattler, Expert Verlag, Renningen-Malmsheim
Die optimale Rechtsform für Unternehmer, Selbstständige und Existenzgründer
Thomas Münster, Verlag Moderne Industrie, Landsberg
Die rechtlichen und steuerlichen Wesensmerkmale der verschiedenen Gesellschaftsformen.
Vergleichende Tabellen Heinz Stehle, Anselm Stehle, Stuttgart
Literatur-Empfehlungen – Thema Marketing
zurück zum Seitenanfang
Marketing für Unternehmensgründer
Harald Rüggeberg, Gabler-Verlag, Wiesbaden
E-Venture. Grundlagen der Unternehmensgründung in der Net Economy – mit Multimedia-Fallstudie auf CD-ROM
Tobias Kollmann, Gabler-Verlag, Wiesbaden
Marketing-Management – Analyse, Planung und Verwirklichung
Philip Kotler, Friedhelm Bliemel, Schäffer-Poeschel-Verlag, Stuttgart
Entrepreneurial Marketing. Lessons from Wharton’s Pioneering MBA Course
L. L. Loddish, John Wiley & Sons Inc, New York
Das Marketingkonzept – Zielstrebig zum Markterfolg
Jochen Becker, dtv-Beck, München
Software-Empfehlungen
zurück zum Seitenanfang
BMWi-Softwarepaket
Version 8.0, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
www.softwarepaket.de/8.0 (kostenlos)
Business Plan Pro 2007
PaloAltoSoftware, www.paloalto.com/ps
UGS-SIM – Unternehmens-Gründungs-Simulation
Version 4.5, Volkmar Liebig, UGS GmbH, Ulm,
www.ugs.de