yamigo – nominiert in Stufe 3 BPW 2015/ 2016

yamigo_Stufe3yamigo
Malte Flock, Tim Birnbrich und Tom Simon  (v.l.)
Köln
Online/ Web 2.0

Kundennutzen
Die Organisation von Treffen und Unternehmungen unter Freunden kann in Zeiten von WhatsApp und Facebook schnell Nerven kosten. Mit dem innovativen Matching-Prinzip der Smartphone-App yamigo finden Freunde schnell und übersichtlich gemeinsame Termine für eine Verabredung und werden gleichzeitig noch über interessante Freizeitaktivitäten in ihrer Umgebung informiert. Somit verbindet yamigo die gesamte Freizeitplanung junger Menschen in einer App.

Geschäftsidee
Wer telefoniert für die Wochenendplanung schon gerne seinen Freunden hinterher? Wer möchte nicht seinen Freunden spontan signalisieren können, dass man gerne etwas unternehmen möchte, ohne sich dabei die Finger wund tippen zu müssen? Mit Hilfe des Abgleichs der persönlichen Freizeiten innerhalb des Freundeskreises finden Nutzer von yamigo schnell und yamigo_logo_einfach_treffeneinfach gemeinsame Termine und bekommen zusätzlich noch zeitlich passende Veranstaltungen vorgeschlagen. Außerdem inspiriert die App auf der Suche nach spannenden Freizeitaktivitäten, tollen Restaurants und coolen Bars. Davon profitieren auch lokale Gastronomen und Veranstalter, die über yamigo ihren Bekanntheitsgrad steigern und neue Kunden gewinnen können.

Gründerteam
Das Gründerteam von yamigo besteht aus den beiden Wirtschaftsingenieuren Malte Flock und Tom Simon, die gemeinsam mit Betriebswirt Tim Birnbrich an der Umsetzung des Geschäftsmodells arbeiten und den erfolgreichen Markteintritt vorbereiten.
Die Benutzeroberfläche wurde für erste Test- und Demonstrationszwecke zusammen mit Dipl. Informatiker Christian Bien entwickelt, der dem Team weiterhin in beratender Funktion zur Seite steht.

Weitere Informationen und Kontakt
Homepage: www.yamigoapp.com
Facebook: www.facebook.com/getyamigo

Fazit zu NUK
„Das Angebot für Teilnehmer der NUK-Gründer-Akademie ist mit seinen vielen interessanten Fachvorträgen und Netzwerkveranstaltungen eine hervorragende Chance, sich intensiv mit sämtlichen Themen rund um die eigene Unternehmensgründung auseinanderzusetzen. So profitiert man nicht nur von der fachlichen Expertise der NUK-Coaches, sondern knüpft bereits erste Kontakte bei einer stets freundlichen, fast familiären Atmosphäre.“

Bei diesem Text handelt es sich um eine Eigendarstellung des Gründers.

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln