yumji – Top Ten BPW 2011

Spielend gewinnen: Casual Games inklusive Schnäppchenjagd

Gründer: Max Mustermann (Möchte aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht genannt werden), Benjamin Wegener, Martin Hampel ;
Köln
Branche: Games & eCommerce

yumji war bereits Nominee in Stufe 1 und Förderpreisträger in Stufe 2 des NUK-Businessplan-Wettbewerbs 2011.

Geschäftsidee:

Mit yumji.com startet eine neuartige Plattform, auf der Spieler die aktuellsten und neuesten Lifestyle- & Markenprodukte sowie Bargeld sprichwörtlich spielend gewinnen können. „Wir verbinden  die Bereiche Casual Games mit der Schnäppchenjagd und möchten unseren Kunden eine preisgünstige Möglichkeit bieten, um nicht auf die neuesten Produkte verzichten zu müssen“, so Max Mustermann, einer der drei Gründer. Auf yumji spielt man kleine sogenannte „Casual Games“ in einer Spielrunde mit jeweils zehn Spielern um den höchsten Highscore. Die jeweiligen Gewinner einer Spielrunde erhalten ein Ticket zur nächsten Stufe und können hier entscheiden, ob sie weiterspielen möchten, oder das Ticket gegen ein attraktives Produkt wie ein Smartphone oder einen LED-Fernseher oder sogar Bargeld bis zu 20.000 Euro eintauschen.

Kundennutzen:

yumji verbindet Spielspaß, Nervenkitzel und Schnäppchenjagd mit einer Preisersparnis von 99,9 Prozent und einer Gewinnwahrscheinlichkeit von bis zu 40 Prozent. Das einmalige und einzigartige Steps-System überlässt mit seinen zehn Stufen dem Spieler zu jeder Zeit die Entscheidung weiterzuspielen oder sich ein attraktives Produkt zuschicken zu lassen. Sobald ein Spieler ein Ticket erspielen konnte, kann er dies ohne weitere Kosten gegen ein Produkt eintauschen, das innerhalb kürzester Zeit frei Haus geliefert wird. Also, worauf wartest du? Wirf Deinen ersten Coin ein! www.yumji.com – spielend gewinnen.

Gründerteam:

yumji Entertainment UG (haftungsbeschränkt) aus Köln betreibt die Plattform auf www.yumji.com unter dem Management von Max Mustermann, Martin Hampel und Benjamin Wegener.
Max Mustermann hat in Berlin Betriebswirtschaft studiert und übernimmt bei yumji alle betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Benjamin Wegener und Martin Hampel sind beide Programmierer und kümmern sich um die Entwicklung der Plattform. Alle drei Gründungsmitglieder bringen dem Unternehmen spezifisches Fachwissen ein, so dass sie sich gegenseitig erfolgreich ergänzen. Die yumji Entertainment UG besitzt somit Kompetenzen für sämtliche Teilbereiche der Unternehmung.

Kontakt:

yumji Entertainment UG (haftungsbeschränkt)
Eigelstein 116
50668 Köln

Fazit zu NUK:

„NUK ist eine großartige Sache für alle ambitionierten Gründer. Die Feedbacks der Gutachter zu den eingereichten Businessplänen waren wirklich detailliert und gaben eine große Hilfestellung auf dem Weg zum fertigen Businessplan. Aber auch die Vorträge und Veranstaltungen ermöglichten sein Wissen stets weiter zu vertiefen.  Und nicht zu vergessen waren die NUK-Mitarbeiter immer zur Stelle falls Fragen da waren. Vielen Dank nochmal dafür!“
Max Mustermann, yumji, Top Ten NUK-Businessplan-Wettbewerb 2011

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln