3. Preis: Adventure Base – Nominiert im 26. NUK-Businessplan-Wettbewerb


Adventure Base-GründerInnen Hendrik Abel und Jana Katharina Stein (v.l.)
Foto: Simon Hecht

Eigendarstellung des Teams

Adventure Base – Der Sportfreizeitpark für ganzheitliche Businessansprüche
GründerInnen: Hendrik Abel, Jana Katharina Stein und Andreas Heisig
Standort: Köln
Branche: Veranstaltungs- und Freizeitbranche

Mit Adventure Base entsteht ein Ort, der ein Angebot aus Erlebnis, Sport, Kreativität, Arbeit und Teambuilding vereint. Unser Ziel ist es, Menschen durch gemeinsame Aktivitäten näher zu bringen, zu inspirieren und gleichzeitig Spaß zu haben.


Was ist Eure Geschäftsidee?

Auf einer 2,5 Hektar Fläche wird eine multifunktionale Indoor- und Outdooranlage geschaffen, die insbesondere auf Unternehmenskunden für Mitarbeiterevents ausgerichtet ist.

Der Kunde hat die Möglichkeit, nach seinen Wünschen und mithilfe unserer Expertise ein bedarfsgerechtes Angebot zu buchen. Die einzelnen Leistungen können aus den Kategorien Aktivitäten und Teambuilding, Workshop und Seminar sowie Gastronomie individuell zu einem Gesamtpaket zusammengestellt werden.

Die teilweise ausgefallenen Aktivitäten und Trendsportarten stehen natürlich auch dem Privatkunden zur Verfügung. Unsere Vision ist es, dass Adventure Base auch ein Ort des Zusammenkommens und des Wohlfühlens in einer erlebnisorientieren Umgebung wird.

Foto: Adventure Base

Wie seid Ihr darauf gekommen?

Wir drei sind selbst leidenschaftliche Sportler.

Hinzu kam, dass wir selbst die Erfahrung gemacht haben, wie wichtig Firmenevents sind. Sie fördern nicht nur Wissenstransfer, Kompetenzen und generieren Innovationen, sondern motivieren auch nachhaltig und stärken das Vertrauen untereinander.

Gleichzeitig ist die Organisation bis hin zur Umsetzung eines solchen Mitarbeiterevents meist aufwendig, kostenintensiv und führt dann nicht einmal immer zu einem vollen Erfolg. Der Grund dafür ist meist, dass die Erwartungen der Teilnehmer nicht erfüllt werden konnten.

Warum braucht die Welt Euch? Für welches Problem habt Ihr eine Lösung gefunden?

Wir nehmen den Firmen die Aufgabe der Organisation solcher Mitarbeiterevents weitgehend ab, indem wir eine einfachere, günstigere und individuelle All-in-One-Lösung anbieten können. Gleichzeitig ist Adventure Base nicht nur Koordinator, sondern auch Betreiber. Dadurch kennen wir unser vielseitiges Angebot genau und können die hohen Qualitätsansprüche gewährleisten. Derzeit ist kein anderer Wettbewerber in der Region ist in der Lage, ein vergleichbares Angebot abzubilden.

Zudem bedient Adventure Base die stetig wachsende Nachfrage der Veranstaltungs- sowie Sport-und-Outdoor-Branche in Deutschland. Die Menschen wollen raus, sich bewegen, etwas erleben und Spaß haben. Mit Adventure Base geben wir ihnen einen weiteren Raum dazu.

Was reizt Euch am Gründersein?

Zum einen ist es der Reiz, etwas Neues zu schaffen, frei nach unseren Vorstellungen. Gleichzeitig ist es spannend und fordernd zugleich, die Balance zwischen den Herausforderungen und den vielen Möglichkeiten zu finden. Inspiriert wurden wir dabei durch zahlreiche Gespräche mit alten und neuen Kontakten. So wuchs und formte sich die Idee mit der Zeit.

Adventure Base-GründerInnen Hendrik Abel und Jana Katharina Stein (v.l.)
Foto: Simon Hecht

Was sind Eure nächsten Schritte?

Die Projektfinanzierung unseres Vorhabens ist komplex. Neben weiteren Gesprächen mit Banken und der Wirtschaftsförderung sind wir aktuell auf der Suche nach Investoren, die unsere Idee unterstützen. Des Weiteren stehen wir in Kontakt mit Bauplanern und Landschaftsarchitekten. 

NUK-Fazit: Eure Meinung zu NUK

Am wertvollsten war für uns das Feedback der Gutachter*innen. So haben wir unseren Businessplan mehrmals neu unter die Lupe genommen und konnten viel dazulernen. Zudem bietet die Plattform viele Möglichkeiten zum Austausch mit den Coaches sowie den anderen Gründern.



Kontakt
Website: https://www.adventurebase.de/
Instagram: @adventurebasecologne
Facebook: @adventurebasecologne
E-Mail: adventurebasecologne@gmail.com

© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln