Hauptpreisträger Stufe 1: STEEREON
„Die Gründer haben eine sehr anschauliche und hervorragend strukturierte Ideenskizze erarbeitet und überzeugen auch als Team. Die Idee ist innovativ und verbindet einen hohen Spaßfaktor mit geringer Umweltbelastung.“
Preisgeld: 500 Euro
Eigendarstellung des Teams
STEEREON
Felix Vreden, Marvin Panek (v.l.) und Maximilian Camp
Köln
Elektromobilität
STEEREON ist ein innovativer E-Scooter zur Überwindung von Kurzstrecken. Dank seiner Faltbarkeit und geringem Eigengewicht ist er mit anderen Verkehrsmitteln kombinierbar. Der E-Scooter hat eine Straßenzulassung sowie eine patentierte Fahrwerkstechnik.
Interview mit den Gründern
Wer seid Ihr?
Wir sind ein junges Kölner Startup, welches durch die Technische Hochschule Köln und die EU innerhalb des EFRE Förderprogramms NRW Startup-Hochschulausgründung gefördert wird. Das Team besteht aus drei Gründern, einem Mentor, einem Coach und zwei freiwilligen Unterstützern. Felix Vreden und Marvin Panek sind Ingenieure, Maximilian Camp ist Betriebswirt.
Was macht Ihr und wie seid Ihr auf Eure Geschäftsidee gekommen?
Wir entwickeln einen innovativen E-Scooter, der für die Überwindung von Kurzstrecken konzipiert ist. Das Fahrzeug besitzt eine patentierte Fahrwerkstechnik, ist mit anderen Verkehrsmitteln kombinierbar und hat eine Straßenzulassung. Felix Vreden hat das ursprüngliche Konzept in Zusammenarbeit mit Kommilitonen und unserem Mentor Professor Frantzen Ende 2015 erfunden.
Welches Problem löst Ihr damit?
Mithilfe unseres E-Scooters kann der Kunde sich dank E-Antrieb, Straßenzulassung, Faltfunktion und geringem Gewicht flexibel, nachhaltig, individuell, schnell, günstig und stressfrei auf Kurzstrecken fortbewegen. Bei längeren Strecken lässt sich das Fahrzeug bequem mit anderen Verkehrsmitteln kombinieren und hilft bei der Überwindung der letzten Meile.
Was motiviert Euch zu gründen?
Primär motiviert uns die Vision, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen und dadurch langfristig eigene Werte zu schaffen. Wir sind der Meinung, dass es mittels der Gestaltung eigener Werte und Produkte möglich ist, die Welt nachhaltig zu einem besseren Ort zu machen. Weiterhin sind Flexibilität, Freiheit und Selbstverwirklichung wichtige Ziele für unsere berufliche Zukunft.
Marvin Panek, Felix Vreden und Maximilian Camp vom Team STEEREON möchten mit ihrer Idee die Welt ein bisschen besser machen.