kurzundknapp 02/2017
Nachrichten von NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach Aschermittwoch ist im Rheinland natürlich nicht alles vorbei – im Gegenteil: Am 21. März kommt es zum ersten Höhepunkt unserer diesjährigen Gründer-Akademie: Bei der Prämierungsfeier in Sankt Augustin können alle Interessierten die vielversprechensten Gründerteams bei ihrem ersten großen Pitch erleben. Anschließend zeichnen wir die besten Ideenskizzen aus. Gründerinnen und Gründer haben bis dahin natürlich keine Pause. Noch bis zum 5. März können sie ihre Grob-Businesspläne bei uns zur Begutachtung einreichen. Als Belohnung erhalten sie wertvolles Feedback und haben die Chance, in der nächsten Runde des Businessplan-Wettbewerbs auf der Bühne zu stehen und ausgezeichnet zu werden.
Ihr NUK-Team
NUK-NETZWERK
NUK hat viele Gesichter – Bonny Lengersdorf
„Wertvolle Tipps sowie eine praxisnahe Beratung sind für Gründer sehr wichtig. Im Rahmen der NUK-Coaching-Abende können Gründer in Kontakt mit erfahrenen Ansprechpartnern und Beratern treten und so auf deren Wissen und Erfahrungen zurückgreifen“, sagt Rechtsanwältin Bonny Lengersdorf.
NUK-Alumni in der Gründerszene
Gleich über zwei unserer ehemaligen Teilnehmer hat das Onlinemagazin Gründerszene berichtet. Es ist großartig, wie toll sich Wildling und Swarm Protein entwickeln und empfehlen die Lektüre gern!
Gründer-Akademie-Teilnehmer bloggen über rheinische Startup-Szene
Uwe Wendler und Patrick Marscholl, Gründer von Fitness Zwilling, bloggen über die rheinische Startup-Szene. Wir freuen uns, dass auch NUK in dem Blog einen Platz gefunden hat.
NUK-WISSENSKAPITAL
7 Tipps vom Patentanwalt
Patente schützen das geistige Eigentum von Startups. NUK-Experte Sebastian Kirschner gibt deshalb wertvolle Ratschläge für Gründerinnen und Gründer.
Außerdem empfiehlt das NUK-Team zwei spannende Wissenskapital-Fundstücke.
Die große Zeit der Apps ist vorbei – außer in Deutschland
Deutschland ist laut einer aktuelle Erhebung Weltmeister der App-Nutzung – Tendenz steigend. Dabei hat die App weltweit ihren Zenit längst überschritten.
Die größten Arbeitsrecht-Irrtümer
Das Handelsblatt hat über die großen Arbeitsrecht-Irrtümer geschrieben – das ist auch für Startups spannend!
NUK-INTERN
Termine
Zwei Terminhinweise liegen uns im März besonders am Herzen: Noch bis zum 5. März können alle Gründerinnen und Gründer ihren Grob-Businessplan auf www.nukgutachten.de einreichen. Von unseren NUK-Gutachterinnen und -Gutachtern gibt es im Gegenzug wertvolles Feedback. Außerdem qualifizieren sich die besten Konzepte für die nächste Runde des NUK-Businessplan-Wettbewerbs. Der findet am 21. März seinen ersten Höhepunkt: In Sankt Augustin veranstalten wir einen Gründerpitch – dort kann jeder Interessierte vielversprechende Teams unseres Wettbewerbs kennenlernen. In der anschließenden Prämierung werden die besten Ideenskizzen ausgezeichnet.
Und natürlich geht auch die NUK-Gründer-Akademie weiter. In vier Vorträgen und einem Workshop vermitteln wir wichtiges Wissen über Finanzplanung und Finanzierung eines Startups. Am 23. März findet außerdem wieder ein Coaching-Abend in Köln statt. Dort ist Zeit und Raum für individuelle Fragen.