Grußwort des Schirmherrn
Andreas Pinkwart, NRW Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie ist Schirmherr der NUK-Gründer-Akademie 2018/2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Gründerinnen und Gründer,
innovative Ideen und spannende Visionen – beides findet man immer bei den Menschen, die ein Unternehmen gründen wollen. Visionen sind unverzichtbar auf dem Weg, neue Ideen Realität werden zu lassen. Ideen für etwas, das es auf dem Markt noch nicht gibt und eine Zukunft, die dadurch positiv beeinflusst wird.
Beides ist wichtig und gut, aber es reicht nicht aus, um ein erfolgreiches Start-up zu gründen und mit ihm die Welt zu verändern. Denn viele Ideen verpuffen, weil die potenziellen Gründerinnen und Gründer keinen Ansatz finden, ein belastbares Geschäftsmodell entwickeln zu können.
Damit Sie Ihre Ideen zum Erfolg führen können, liebe Gründerinnen und Gründer, ist es gut, wenn Sie auf NUK setzen. Die Gründerinitiative begleitet Sie auf ihrem Gründerweg – mit einem großen Netzwerk und jeder Menge Know-how. NUK vermittelt nicht nur Wissen, sondern bringt Sie dazu, unbequeme Fragen mutig anzugehen und die passenden Antworten darauf zu finden: Ihr erster Schritt zur erfolgreichen Gründung!
Die intensive Arbeit am Geschäftskonzept zahlt sich aus, auch für Sie persönlich. Belege dafür gibt es genug. Seit 1997 hat NUK über 9.000 Start-ups begleitet, die sich heute erfolgreich am Markt behaupten. Vermutlich haben Sie im Supermarkt schon Smoothies von „true fruits“ gesehen oder einen „ergobag“-Schulranzen der Firma FOND OF. Zu den Erfolgsgeschichten von NUK-Teilnehmern gehören aber auch Hidden Champions wie WeGrow und indurad.
Das Gründerstipendium, das im Juli 2018 auf Landesebene geschaffen wurde, optimiert die Bedingungen für Start-ups in Nordrhein-Westfalen. Bis Ende 2022 stellt die Landesregierung 26 Millionen Euro für die Förderung innovativer Geschäftsideen zur Verfügung. Aktuell sind bereits 49 Vorhaben mit 103 Gründerinnen und Gründern von den regionalen Jurys zur Förderung empfohlen; sechs Vorhaben erhielten am 27. August bereits die Förderzusage.
Als Land Nordrhein-Westfalen brauchen wir innovative Start-ups, denn die Gründerinnen und Gründer von heute sind der Mittelstand und die Großunternehmen von morgen. Langfristig hängt das Wachstums- und Beschäftigungspotenzial unserer Volkswirtschaft ganz entscheidend davon ab, wie erfolgreich wir in unseren Bemühungen sind, neues Wissen zu generieren und es schnell zur Anwendung zu bringen. Wir sind mehr denn je auf neue Ideen, Entwicklungen und Erfindungen angewiesen – von kreativen und innovativen Menschen, die sie erfolgreich machen: Menschen wie Sie.
Deshalb freue ich mich sehr, die Schirmherrschaft von NUK erneut übernehmen zu dürfen. Das Rheinland zählt in vielerlei Hinsicht zu den stärksten Wirtschafts- und Wissenschaftsregionen Europas und birgt ein großes Potenzial an Know-how, das für den Standort Nordrhein-Westfalen von großer Bedeutung ist. Dieses Potenzial gilt es zu heben. Machen Sie mit, das „Rheinland Valley“ Wirklichkeit werden zu lassen.
Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart