28. April 2021

Wir stellen vor: die Nominees im Porträt

Neugierig, wer die Menschen hinter den Geschäftsideen sind? Auf den verlinkten Nominee-Seiten erfährst Du mehr über die einzelnen Teams:

Adventure Base
Mit Adventure Base entsteht ein Ort, der ein Angebot aus Erlebnis, Sport, Kreativität, Arbeit und Teambuilding vereint. Unser Ziel ist es, Menschen durch gemeinsame Aktivitäten näher zu bringen, zu inspirieren und gleichzeitig Spaß zu haben. Mehr

be:Y
be:Y verändert Unternehmen mit den neusten Ansätzen aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die Mission: zukunftsfähige Organisationen mit zufriedenen Mitarbeiter*innen. Das Motto: Arbeit am System mit Tiefgang und Bedacht. Mehr

Check the Fact
Check the Fact hilft Menschen, die sich privat oder beruflich mit Nachrichten beschäftigen, digitale Inhalte besser einzuschätzen. Anders als bei redaktionellen Faktencheckern erfolgt diese Analyse auf Basis von NLP, Data Science und Community. Mehr

ClingTechBionics
ClingTechBionics vermarktet international einen bionischen HighTech-Saugnapf, der starke, reversible Befestigung auch auf rauen Oberflächen ermöglicht. Unseren Kunden ermöglicht die Erfindung die Erschließung neuer Anwendungsbereiche, z.B. in Schwimmbädern, Sanitär, industriellen Prozessketten, oder der Markierung von Walen. Mehr

context-learn
ntext-learn entwickelt ein cloud-basiertes Content Creation Tool für Englischlehrer, das personalisierte Unterrichtsmaterialien in wenigen Klicks erstellt. Diese Materialien werden in der zugehörigen App von den Lernenden bearbeitet. Unsere Mission ist es, Lehrern die Unterrichtsvorbereitung zu erleichtern, Lernende durch individuell zugeschnittene und relevante Aufgaben zu motivieren und das klassische Schulbuch durch digitale Materialien zu ergänzen. Mehr

RecaPen
Der RecaPen ist ein medizinisches Hilfsmittel für eine zuverlässige und kostengünstige Diagnostik der Hautdurchblutung. Damit wollen wir schwerverletzten Patienten helfen und die bestmögliche Heilung erreichen. Mehr

Jetzt bist Du gefragt: Verfolge am 5. Mai 2021 die Prämierungsfeier des 26. NUK-Businessplan-Wettbewerbs im Live-Stream und stimme im Publikumsvoting für Deinen Favoriten ab. Wer von den sechs Teams wird den Publikumspreis in Höhe von 250 Euro mit nach Hause nehmen?

Hier geht es zum Live-Stream

Und damit noch nicht genug, Du kannst nach der Veranstaltung direkt mit den Nominees in Kontakt treten und Deine Fragen stellen, mit Ihnen feiern oder einfach etwas Netzwerken.
Weitere Informationen findest Du hier.

Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse KölnBonn und das xdeck für die Unterstützung des Abends.


© 2003-2023 NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V., Köln